MENÜ
Wolfgang Cornutsch (genannt Posch), zu Niedermais im Landgericht Meran sesshaft, verpflichtet sich, nachdem er den Poschof von dem Gotteshaus und Kloster Benediktbeuern zu Erblehen empfangen hatte, die auf demselben ruhenden, jährlich zu entrichtenden Zinsen zu leisten. Siegler: Wolfgang Cornutsch.
Gerichtsbrief der Schöffen von Antwerpen, Claus de Sohermere und Jacob Hertzen, über den von Himbrecht Bishoop vollzogenen Verkauf von Gründstücken an Cornelis van Berchem.
Michel Widmaier zu Tarrenz beurkundet durch die Bevollmächtigten der Wittwe des Mattheus Lang zu Wellenburg ein Haus, Hofstatt Baum- und Frühgarten zu Tarrenz als Erb- und Baurecht erhalten zu haben. Siegler: Wolfgang Luftnegger Pfleger zu Imbst. Zeugen: Christian Recheisen zu Imbst, Joennes Graber zu Imbst...
Karl V. römischer Kaiser bestätigt für Hans, Ambrosius und Cosmas die Quetzen das Recht ihr alles erbliches Wappen wie näher beschrieben und in den Wappenbrief gemalt ist, fortzuführen. Siegler: Karl V. römischer Kaiser.
Lienhard Stöger im Gericht Rittn bekennt, dass er von Barttme von Knöringen, Deutscher Ordens Landcomthur der Ballei an der Etsch, anstatt gemalten Ordens und deutschen Hauses Lengenmoss auf dem Rittn, den Hof zum Manndlen in Gisman Gerichts Rittn gelegen und eine Wiesmahd, genannt das Zech...