HA Recherche
-
Hans Truchseß zu Pommersfelden verschreibt 800 fl. auf seine Güter zu Stadenbach zugunsten seiner GattinSB-URO Perg 1456-04-06Archivale06.04.14561 PergamenturkundeUrkunden
Beweisbrief des Bischofs Johann von Würzburg an Hans Truchseß zu Pommersfelden über die von demselben zugunsten seiner Gattin gemachte Verschreibung von 800 fl. auf seine Güter zu Stadenbach
-
Lehenbrief des Ladislaus Postumus für Oswald Prachner über Lehen zu Wimpassing im SchwarzataleSB-URO Perg 1456-04-17Archivale17.04.14561 PergamenturkundeUrkunden
Laslaw, König zu Hungern, Behem etc. beurkundet, dass ihm Wolfgang Hersinger und Christoph Seman drei Lehen und eine Hofstatt, gelegen zu Winnpaißing in Valenteiner Pfarr aufgesandt haben und ihn gebeten, dieselben Oswalt Prachner zu erleihen, was er denn durch den gegenwärtigen Brief tut. Datierung: "Sambstag...
-
Lehenbrief des Bischofs Anton von Bamberg für Bertold Holzschuher zu Nürnberg über den halben Teil des Hofes zu den HöfenSB-URO Perg 1456-05-24Archivale24.05.14561 PergamenturkundeUrkunden
-
Gerichtsbrief zu Nußdorf für Nopurg von Myelhofen über einige ihrem Haus zugehörige GüterSB-URO Perg 1456-06-01Archivale01.06.14561 PergamenturkundeUrkunden
Erhart Meysche, Schultheiß, und Jeckel Jammer, Heincz Zymerman, Clauß Spieß, Heincz Boching, Lucas der alt, Otten Jost, geschworene Schöffen des Gerichts zu Noßdorff, erneuern der Noppurg von Myelhouen, Meisterin des Hauses und der "Samenung" zu Kanßkirchen, auf Grund eines vortgelegten Lehens und einer Pergamenturkunden des...
-
Urteilsspruch des Bambergischen Landrichters A. von Giech in einer Klagsache der Anna Usmeier zu NürnbergSB-URO Perg 1456-11-15Archivale15.11.14561 PergamenturkundeUrkunden
-
Notariell beglaubtigter Gewaltbrief des Ulrich Holzschuher zu Nürnberg für seine Oheime Martin, Anton und Karl Holzschuher in ErbschaftsfragenSB-URO Perg 1456-11-19aArchivale19.11.14561 PergamenturkundeUrkunden
-
Quittung der Katharina Meurlerin für die Äbtissin Clara Gundelfingerin und den Konvent des Clara Klosters zu NürnbergSB-URO Perg 1456-11-24Archivale24.11.14561 PergamenturkundeUrkunden
Katherina Meurlerin, eine Schwester der dritten Regel Sant Franciscen, den seit [?] wohnhaft zu Babenbergk bei dem Prior und Convent U L [?] Frauen Brüder daselbst, bekennt, dass ihn Frau Clara Gundelfingerin, Äbtissin Sant Claren Ordens zu Nurenberg, und der Convent daselbst 75 Pfund sie...
-
Einigung des Hans Nidermaier mit Martin Klügheimer wegen der Baurechte zu PfaffenbergSB-URO Perg 1456-12-03Archivale03.12.14561 PergamenturkundeUrkunden
Hanns Nidermaier zu Pfaffenberg beurkundet, dass er sich mit Martein Kluegkheimer zu Gottelkofen, Zollner zu Landshut, vertragen habe, indem er ihm die Baurechte auf den Zollhof zu Pfaffensperig, die er zur Hälfte von dem Dom zu Regensburg innegehabt ohne Zins zu entrichten, übergeben, weil er...
-
Kaufbrief des Sigmund Seng zu Brixen für das Heilig-Geist-Spital zu Brixen über ein HausSB-URO Perg 1456-12-09Archivale09.12.14561 PergamenturkundeUrkunden
Sigmund Seng genannt Prentel an den Trate zu Brichsen beurkundet, dass er seine Behausung, Hofstadt, Paumgarten p.p. mit aller Zugehör Erasem Gerhart Hofrichter des Gotteshauses zu Brichsen und Hansn Gallen Bürgermeister daselbst als Verweser des Hl. Geistspitals um 60 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Sigmund...
-
Kaufbrief des Benedict Nefle für Sigmund von Thun über Baurechte eines Baumgartens zu GufidaunSB-URO Perg 1456-12-24Archivale24.12.14561 PergamenturkundeUrkunden
Benedict Nefle zu Gufidaun beurkundet, dass er seine Baurechte eines Baumgartens zu Gufydawn bei dem Dorf an Sigmundn von Thun um 24 Mark Berner, die er erhalten unter üblicher Gewährleistung verkauft habe. Siegler: Hans von Kobnegk d. Ältern zu Gufydawn. Zeugen: Michl vnt. Burg., Stoffl...