HA Recherche
-
Gerichtsbrief des Hans Stauff zu Ehrenfels, Landrichter zu Sulzbach, in der Klage des Lienhard Stromer gegen Sebald Pfinzing wegen einer Badstube zu MögeldorfSB-URO Perg 1458-12-13Archivale13.12.14581 PergamenturkundeUrkunden
-
Vergleich mehrerer Chorherren an der Liebfrauenkirche zu Brixen für Jörg von Villanders wegen dreier Gülten ÖlSB-URO Perg 1459-01-13Archivale13.01.14591 PergamenturkundeUrkunden
Vergleich der Chorherren Eberhard Negili, Florian Wazenrieder, Conrad Possinger, Heinz von Plauen, Hans Gailhaimer und Wolfgang von Mattray an der Liebfrauenkirche zu Brixen für Jörg von Villanders wegen dreier Gülten Öl.
Ewerhart Negili, Mr. Florian Waczenrieder, Mr. Chuenrad Possinger, Her Hainrich von Plawen, Mr. Hanns...
-
Gerichtsbrief des Ritters Hans von Seckendorff zum Hilpoltstein für Konrad Baumgartner zu Nürnberg über verschiedene GerechtigkeitenSB-URO Perg 1459-01-15Archivale15.01.14591 PergamenturkundeUrkunden
-
Siehe 1554 August 13SB-URO Perg 1459-01-19Archivale19.01.14591 PergamenturkundeUrkunden
-
Spruchbrief des Peter Reindel und Cons in der Streitsache zwischen Matthias Mardes und Sigmund Lengen zu Brixen wegen eines ZaunesSB-URO Perg 1459-02-13Archivale13.02.14591 PergamenturkundeUrkunden
Peter Reindel, Peter Plancg, Eberl Pinz, Hans Seber beurkunden, dass sie die Streitsache zwischen Matheisn Marder als Kläger von Sigmund Sengen genannt Präntel als Beklagten wegen eines Zaunes zwischen des Sengen Baumgarten und Marder Acker, auf Antrag der betr. Grundherrn unter besondren Bestimmungen über das...
-
Kaufbrief des Ulrich Hasler für seine Tochter Katharina über die Baurechte an einem Hof zu VahrnSB-URO Perg 1459-02-26Archivale26.02.14591 PergamenturkundeUrkunden
Ulreich Hasler zu Värn und seine Hausfrau beurkunden, dass sie die Baurechte des Haslerhofs mit aller Zugehörung an ihre Tochter Katrein verkauft haben. Datierung: "Am montag Nach Oculi In der vasten".
-
Verzicht- und Quittbrief der Katharina, des Heinrich Peyr zu Eppan eheliche Hausfrau, für ihre Schwester Anna Vuggelein über das väterliche und mütterliche ErbeSB-URO Perg 1459-04-20Archivale20.04.14591 PergamenturkundeUrkunden
-
Lehenbrief des Grafen Johann Meinhard für Görz Balthasar von Welsperg über verschiedene Mann und AfterlehenSB-URO Perg 1459-05-19Archivale19.05.14591 PergamenturkundeUrkunden
Johanns Pfalzbraf in Kärnden p. beurkundet für sich und seinen Bruder Graf Leohnart zu Görz dass sie Walthasarn von Welsperg und seiner Familie alle ihre Mannschaft und Afterlehen ein sie dieselben von ihren Voreltern gehalet, verliehen haben. Siegler: Pfalzgraf Johann in Kärnthen. Datierung: "an Sambeztag...
-
Kaufbrief des Hans Grick für Heinrich den Heller über Ewiggeld zur Haltung eines Jahrtags in St. Petrus zu MünchenSB-URO Perg 1459-06-10Archivale10.06.14591 PergamenturkundeUrkunden
Hans Grigk, Bürger zu Münichen, und seine Ehefrau beurkunden, dass sie an Hainreichen den Heller daselbst 2 Pfund Pfennig ewigen jährlichen Geldes aus ihrem eigenen Haus und Hofstatt zu München und 52 Pfund Pfennig, deren Empfang sie quittieren, verkauft haben, und dass sie sich verpflichten...
-
Urkunde der St.-Thomas-Kirche zu Tulfes über einen Zinstausch mit Clement Kripp zu Hall in TirolSB-URO Perg 1459-07-31Archivale31.07.14591 PergamenturkundeUrkunden
Hans Gatrrer die Zeit gewaltiger Kirchpräst des lieben heyligen Herren Sand Thomas Gotteshaus zu Tulffs beurkundet, dass er anstatt des genannten Gotteshauses und mit Rat seiner Nachbarn zu Tulffs nach Landesrecht der Grafschaft Tyrol mit dem ehrbaren und weisen Clement Kripp, Bürger zu Hall, im...