HA Recherche
-
Vidimus des Abts Johann von Kempten von einem Lehenbrief der von Hohenegg über Zoll und GeleiteSB-URO Perg 1461-01-26aArchivale26.01.14611 PergamenturkundeUrkunden
Siegler: Johann Abt zu Kempten. Datierung: "an dem nehsten mentag nach sant Paulus Bekerung".
-
Valentin Graff und seine Frau Kathrein verkaufen 5 Stär Korn ewiger Gilt an mehrere Chorherren zu BrixenSB-URO Perg 1461-03-09Archivale09.03.14611 PergamenturkundeUrkunden
Valentein Graff, gesessen zu Nätz, und Kathrein, seine Ehefrau, verkaufen mit Zustimmung ihrer Schwieger und Mutter Dorothea 5 Stär Roggen Erirner [?] ewiger Korngilt von vierzehn Stücken, gelegen in Nätzer Pfarrei, an Eberhart Nägelin, Meister Florian Waitzenrieder, Meister Kunrad Bossinger, Hainrich von Plawen, Meister Hanns...
-
Verleihung eines Erblehens von Ludwig, Landgraf zu HessenSB-URO Perg 1461-04-27Archivale27.04.14611 PergamenturkundeUrkunden
Ludwig Landgraven zu Hessen, von G. g., "als den eldeste furste zeu Hessen" beurkundet für sich und sunin lieben bruder, dass er dem edlen Conen grauen zcu Solmeß seinem lieben "neuen und getruwen" zu rechtem erblehen gelihen habe und leihe das sloß Hohen Solmeß mit...
-
Sigmund von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Benedict Wegmacher und Lienhardt von Weingeckh für ihn Geld aufzunehmenSB-URO Perg 1461-05-30Archivale30.05.14611 PergamenturkundeUrkunden
Herzog Sigmund ("der Einfältige") von Österreich bevollmächtigt Christof Botsch, Hauptmann an der Etsch und Burggrafen zu Tirol, Benedict Wegmacher, Pfarrer zu Tirol und Kammermeister, und Lienhardt von Weinegkh, Pfleger zu Tellfan, für ihn Geld aufzunehmen, durch Anlehen, Versetzen oder Verkaufen seiner Güter. Datierung: "Geben zu...
-
Kaufbrief des Hans Zeller, Bürgers zu Kempten, für Bentz Syffen zum Egghartz über 1 Gulden jährlichen ZinsesSB-URO Perg 1461-06-03Archivale03.06.14611 PergamenturkundeUrkunden
-
Kaufbrief des Coenken Metze und seiner Ehefrau im Gerichte von Hackenbroike für Hannes uppem Broicke und seiner Ehefrau über ein Gut zu Teyckhusen und eines zu DusselenSB-URO Perg 1461-06-15Archivale15.06.14611 PergamenturkundeUrkunden
Coenken Mecze, Katherina, seine Ehefrau, wohnhaft im Gerichte von Hackenbroicke, und Mettel, der genannten Katherine ehelich Schwester, und beide der sel. Scheylen Arncz Töchter, verkaufen an Hannes vppe broicke und seiner Ehefrau Styne alle ihre vererbten Güter, die ihnen durch den Tod des sel. Coenen...
-
Revers des Konrad Müllner aus Lusen für Michael von Natz, Probst der Frauenkirche zu Brixen, über den von ihm gepachteten Hof zu Roteneyd in LusenSB-URO Perg 1461-06-29aArchivale29.06.14611 PergamenturkundeUrkunden
Kunrat Mülner aus Lusen bekennt, dass er von dem M. Michael von Nets, Domherrn und Probst zu Unser l. frauen zu Brichsen die Baurechte des Hofes zu Roteneyd genannt und in Lusen gelegen nach Hinlassrecht empfangen und bestanden (gepachtet) habe gegen einen jährlichen Zins von...
-
Übertragung des Hofes Rosereyd in Lüsen durch Michael von Natz, Domherr zu Brixen, für Ulrich Müllner aus LüsenSB-URO Perg 1461-06-29bArchivale29.06.14611 PergamenturkundeUrkunden
Michael von Näts, Domherr und Probst zu Unser Frauen zu Brichsen, bekennt, dass er dem Ulrich Müllner aus Lusen die Baurechte des Hofes Rosereyd genannt, in Lehen gelegen, hingeliehen und gelassen hat gegen einen jährlichen Zins von 8 Pfund Berner guter Meraner Münz p.p. Siegler...
-
Verschreibung des Konrad Gastler zu Markandertsch für seine Ehefrau, über seine Verlassenschaft im Fall seines TodesSB-URO Perg 1461-07-02Archivale02.07.14611 PergamenturkundeUrkunden
Kunrat Gastler auf dem Hof zum Gasstler zu Mengkanderetsch beurkundet, dass er seine Ehefrau bezüglich ihrer Morgengabe im Falle seines frühreren Todes und in Ermanglung von Leibeserben seine ganze Verlassenschaft verschreiben und auf dem benannten Gastlerhof versichert habe. Siegler: Jacob Kuerippner Richter auf Vilanders. Zeugen...
-
Revers der Priorin des Katharinenklosters bei Bamberg für Gottlieb Volkamer und Hans Tetzel zu Nürnberg über einen JahrtagSB-URO Perg 1461-07-11Archivale11.07.14611 PergamenturkundeUrkunden