HA Recherche
-
Papst Pius II. bestätigt einen Vertrag zwischen Graf Friedrich von Montserrat und den Prioren der Stadt FanumSB-URO Perg 1464-04-01Archivale01.04.14641 PergamenturkundeUrkunden
Papst Pius II. bestätigt einen zwischen dem Grafen Friedrich von Montserrat und dem Gonsaloniere und den Prioren der Stadt Fanum abgeschlossenen Vertrag, betreffend die Ein- und Ausfuhr von Vieh, Getreide und Öl in beiden Gebieten. Datierung: "Datum Senis Anno Incarnationis dominice Millesimo quadringentesimo sexagesimo quarta...
-
Bestätigung über die eheliche Geburt des Johann IX. von HornSB-URO Perg 1464-08-18Archivale18.08.14641 PergamenturkundeUrkunden
Bestätigung der Herzöge Gerhard VII. von Jülich-Berg und Johann I. von Kleve-Mark sowie der Grafen Wilhelm II. von Loen zu Blankenheim und Georg von Sayn-Wittgenstein über die eheliche Geburt des Johann IX. von Horn.
Gerhard, Herzog zu Jülich und Berg, Graf zu Ravenstein, Johann Herzog...
-
Leonhard Prättler setzt ein Testament auf, indem er über sein Begräbnis und Messen bestimmtSB-URO Perg 1464-09-06bArchivale06.09.14641 PergamenturkundeUrkunden
Leonhard Prättler, Bürger zu Landshut, errichtet ein Testament, in dem er Bestimmungen über sein Begräbnis, wie auch über die zu feiernden Messen trifft, und über sein Vermögen verfügt zu gunsten 1/ seiner 2 jüngeren Kinder Gabriel und Andreas, 2) Elspeth seiner Hausfrau, des Andreas Gryessenspekch...
-
Fragment eines ausführlichen Gerichtsbriefs eines freien Schusters zur Stadt StraßburgSB-URO Perg 1464-11-14Archivale14.11.14641 PergamenturkundeUrkunden
Datierung: "Mitwochen nach Sant mertyns tag."
-
Kaufbrief des Eberlein Krafft zu Nürnberg für Fritz Waiblein von Teuffenbach über verkauftes Holz und ÄckerSB-URO Perg 1464-12-15Archivale15.12.14641 PergamenturkundeUrkunden
-
Schöffen zu Breslau in Sachen Scholcze gegen Peter von RitczenSB-URO Perg 1465Archivale23.06.14651 PergamenturkundeUrkunden
-
Lehenrevers des Bau Hans für den Dekan zu Maihingen über den Hof zu Uttenstetten unserer lieben Frauen und ihres neuen Stifts Maria MaiSB-URO Perg 1465-02-24Archivale24.02.14651 PergamenturkundeUrkunden
Baw Hanns, zu Uttenstetten gesessen, bekennt, dass er den Hof U. L. Frauen und ihres neuen Gestifts Marie Maye, zu Uttenstetten gelegen, mit seiner Zubehör, wie ihn Seytz Negelin gebaut und von ihm der Dekan zu Mayngen anstatt des genannten Gestifts an ihn verliehen hat...
-
Lehenbrief des Wedekind von Hohenfels für Else Spiring über mehrere GüterSB-URO Perg 1465-03-10Archivale10.03.14651 PergamenturkundeUrkunden
Wedekind von Hoenfelsen, Wepener, gibt Elsen Spiringin, Witwe Walthelm Ywans, von Frankenberg und ihren Erben beiderlei Geschlechts das halbe Gut zu Elberchusen am Sassenberge und den Zehnten daselbst unter Vorbehalt das Rechte Elbe und Koncze Rotes und ihrer Schwester Elgin auf die ihnen von seinen...
-
Kaufbrief des Nikolaus Cappeller zu Brixen für seine Tochter Katharina über die Baurechte eines WeingartensSB-URO Perg 1465-05-12Archivale12.05.14651 PergamenturkundeUrkunden
Nyclas Cappeler zu Brixen verkauft die Baurechte seines Weingartens genannt Vallmarayer, welche den Chorherrn zu M. L. Frauen zu Brixen mit 4 Urnen Wein jährlich verzinst worden, an Frau Katharina seine Tochter, gesessen zu Brixen, um 20 Mark Berner guter Meraner Münze, welche ihm bereits...
-
Die Schöffen zu Breslau urkunden in Sachen des ...schke Scholze contra Peter von RitczenSB-URO Perg 1465-06Archivale06.14651 FragmentUrkunden
Schiedsleute: Valentinus Haunolt, Hanns Mumler, Philipp Ja..., ...dorff, Hanns Egler, Jorge Steynkeler, Heinze Domping, Niclas Tynczma..., Peter Fyncke und Hanns Stibor. Datierung: "... vor Johannis baptiste".