HA Recherche
-
Gerichtsbrief des Wilhelm Paulstorffer, Landrichter zu Sulzbach, für Wolfram von Egloffstein über seine Schuldklage auf 500 Gulden gegen Ulrich Rüsenbach zu ArtelshofenSB-URO Perg 1458-03-08bArchivale08.03.14581 PergamenturkundeUrkunden
Wilhelm Paulstorffer, Landrichter zu Sulzbach ertheilt dem Wolfram vom Egloffstein über die Verhandlung seiner Klage gegen Ulrich Rüsenbach zu Artelzhofen wegen Forderung von 500 Gulden Hauptsache und 500 Gulden Schaden und die desfalligen Rechte an Hüter p. p. des Rüsenbach zu Artelzhofen als Fürpfand, einen...
-
Revers der Dorothea, Erhart Bernberts Witwe, für Conrad von Matray, Dechant zu Brixen, über Abgabenpflicht auf ihrem Haus in BrixenSB-URO Perg 1458-03-13Archivale13.03.14581 PergamenturkundeUrkunden
Dorothe weilent Erhart Bernberts witwe beurkundet, daß sie von Conrad von Matray derzeit dechant zu Brichsen ein haus mit hofstat und gärtlein gelegen an der Traten daselbst erkauft habe mit dem geding, daß sie und ihre Erben und Nachkommen, die im Besitz dieses Hauses sind...
-
Die Schöffen von Magdeburg begutachten die ihnen von den Schöffen von Breslau vorgelegte Klagesache Andreas von Symonsdorf gegen Mathis von der WeideSB-URO Perg 1458-05ArchivaleNach 05.05.14581 PergamenturkundeUrkunden
Dokument ist ohne Datum. Das Gutachten ist unter ein Sendschreiben vom 5. Mai 1458 gesetzt, in dem die Breslauer den Fall darlegen.
-
Vertrag zwischen Hans Paur von Ochsenfurt mit St. Lorenz zu Nürnberg wegen Bau des KirchenchorsSB-URO Perg 1458-05-17Archivale17.05.14581 PergamenturkundeUrkunden
-
Bericht des Hans von Seckendorff, Landrichters zu Nürnberg, an Kaiser Friedrich III. über die Lehenseid-Abnahme von Ludwig und Franz WaldstromerSB-URO Perg 1458-05-31Archivale31.05.14581 PergamenturkundeUrkunden
Hanns von Seckendorff zum Hiltpoltstein, Ritter, Landrichter des Burggrafentums Nürnberg, berichtet an Friedrich, römischer Kaiser, daß er infolge erhaltenen Befehls den Vettern Ludwig und Franz Waldstromer bezüglich der ihnen verliehenen kaiserlichen Lehen den Lehenseid abgenommen habe. Siegler: Hans von Seckendorff. Datierung: "Am Mittwochen nach dem...
-
Gerichtsbrief des Hans Brisacher, Stadtammann zu Konstanz, über den Verkauf eines Gütleins zu Tettikoven durch Hans Lang, gen. Mouchli, Bürger zu Konstanz an Ulrich PlärerSB-URO Perg 1458-06-13Archivale13.06.14581 PergamenturkundeUrkunden
Gerichtsbrief des Hans Brisacher, Stadtammann zu Konstanz, über den Verkauf eines Gütleins zu Tettikoven durch Hans Lang, gen. Mouchli, Bürger zu Konstanz an Ulrich Plärer für 14 Pfund Pfennige.
Datierung: "Zinstag vor sand vitstag."
-
Lehenbrief des Bischofs Nikolaus von Brixen für Ulrich Pöckl über einen Zehnten aus Gütern auf dem TestelbergSB-URO Perg 1458-07-23Archivale23.07.14581 PergamenturkundeUrkunden
Niclaus, Kardinal und Bischof zu Brichsen, beurkundet, daß er die von Niclaus Götschel von Aufhoven als Lehenträger seines Bruders Jörg Götschleins aufgesandten Lehen, als die ganzen Zehnt aus dem Pühlergut auf dem Testelberg, zwei Teile des Zehnten aus dem Windwarttergut daselbst an den Käufer derselben...
-
Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer UrkundenSB-URO Perg 1458-07-24Archivale24.07.14581 PergamenturkundeUrkunden
Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...
-
Ablassbrief des Angelus de Ulseno für Anna Fuchsin und Genovefa SchreyerinSB-URO Perg 1458-10-14Archivale14.10.14581 PergamenturkundeUrkunden
-
Teilbrief der Kinder des Karl Holzschuher über den elterlichen NachlassSB-URO Perg 1458-12-04Archivale04.12.14581 PergamenturkundeUrkunden