WK-NPB 051 – Mitgliederakten (meist Briefwechsel)
Signatur
WK-NPB 051
Datierung
19. Jh.[?]
Umfang
2 Mappen
Beschreibung
Schwartz (6 Bl.), Walther J. E. (3 Bl.), Negelein J. (8 Bl.), Rieder (18 Bl.), Geiger (2 Bl.), Barth (2 Bl.), v. Dcheurk (3 Bl.), Hasauer (10 Bl.), Herdegen (6 Bl.), Munz (20 Bl.), Lachner (2 Bl.), Schmid (6 Bl.), Fürer (2 Bl.), Holzschuer (2 Bl.), Ezzel (8 Bl.), Loehner (4 Bl.), Negelein (2 Bl.), Gollin (32 Bl.). Woytt (50), Stoy (10), Götsch (2 Blatt), Golling (2 Blatt), Etlinger (8 Blatt), Schönleben (4 Bl.), Dietelmaier (11 Bl.), Rehberger (5 Bl.), Negelein (6 Bl.), Reichel (11 Bl.), Fabricius (10 Bl.), Witwer (23 Bl.) Schedel (2 Bl.), v. Machenau (18 Bl.), Holzschuher (2 Bl.) Bauriedel (2 Bl.), Spiess (1 Bl.) Herdegen (6 Bl.), Ebeling (1 Bl.), Bartlieb (7 Bl.), Pfister (148 Bl.) Meintels(5 Bl.) Schmidbauer (2 Bl.), Cramer (4 Bl.), Frau Cramer (BL.), Frau Panzer (5 Bl.), Leinker (4 Bl.), Aichinger (2 Bl.), Link (4 Bl.), Dietelmair (6 Bl.), Frank (12 Bl.), Frl Schero (4 Bl.), 16 Bl. Schwarz (1 Bl.), Reichel (1 Bl.), Rosenmüller (2 Bl.).
Altsignatur
Weltliche Korporationen: Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden, 51