Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (36)
  • Familienarchive (18)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (18)

Bestände

  • alle (18)
  • (-) Imhoff, von 1 (18)

Serien

  • Familienarchiv von Imhoff 1 (17)
  • Urkunden des 15. Jh. (11)
  • Hans (†1499), Conrads (†1449) Sohn aus 3. Ehe (6)
  • Heinrichs (*?1388) und Conrads (†1449) Kinder 3. Ehe (5)
  • Allgemeines (1)
  • Catharina (1469-1530) und Veit (*1473) (1)
  • Hans (†1522) in Nürnberg (1)
  • Hans (†1526) und seine Frau Felicitas (1)
  • Hansische Linie (1)
  • Katharina Fürer (1494-1553) und Susanna (1)
  • Kinder von Conrads (†1449) Sohn Paulus (†1478), und Lemmelsche Urkunden (1)
  • Kinder von Hans (†1499) (1)
  • Lemel, 15. Jh. (1)
  • Stammvater Hans (†1522) (1)
  • Stiftungen (1)
  • Weitere Kinder von Hans (†1522) und Fremde des 16. Jh. (1)

Akteure

  • alle (40)
  • Fürer, Catherina (1)
  • Fürer von Haimendorf, Christoph (1)
  • Gabriel, Holzschuher (1)
  • Haller, Magdalena (2)
  • Imhof, Katharina (1)
  • Imhof, Margarete (2)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Konrad, Imhoff (5)
  • Ottilia, Schlüsselfelder, geb. Imhoff (2)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Riegler, Catharina (1)
  • Tucher, Anton (2)
  • Ursula, Imhof geb. Lämmel (1)
  • (-) Imhof, Hans (18)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (14)
  • 1 Brief (1)
  • 1 Urkundenkonzept (1)
  • 4 Bogen (1)
  • 15 Produkte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 18
  • Bestätigung der Erbauszahlung des Nikolaus Imhoff für Konrad, Hans und Paul Imhoff

    FM-IMH-1 07.03
    Archivale
    07.03.1467
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Nikolaus Imhoff, der Sohn des Heinrich Imhoff ("Nyclas Im Hofe, hayntzen Im hofs seligen sune") bestätigt den Erhalt von 50 Gulden Erbe des Ludwig Imhoff ("Ludwig im hofe") von Konrad, Hans und Paul Imhoff ("Kuntz, Hanns und Paulus ym Hofe"). Siegler: Hübner, Hieronymus ("Jeraminus Hübner")...

  • Testament des Konrad Imhoff

    FM-IMH-1 07.05
    Archivale
    19.12.1486
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Konrad Imhoff ("Conradt Im Hof der Elter Burger zu Nuremberg") und seine Frau Katharina ("frawen kathrina meiner lieben elichen hausfrawen") geben das Testament für Konrad Imhoff bekannt. Darin wird folgendes bestimmt: Er darf in Übereinstimmung mit seinem Heiratsbrief, der vor dem Gericht zu Nürnberg verlesen...

  • Inventar der Verlassenschaft des Konrad Imhoff

    FM-IMH-1 07.06
    Archivale
    1486
    4 Bogen
    Imhoff, von 1

    12 beschriebene Seiten. Ulrich Haller und Sebald Schreyer ("Vlrichen Haller und Sebolten Schreyer beyde burger unnd genannten des grösseren Rattes zu Nüremberg") bezeugen das Inventarium des verstorbenen Konrad Imhoff ("Cuntzen Imhofs seligen"). Aufgerichtet von den in seinem Testament bestimmten Vormündern Hans Imhoff, dessen Söhnen Peter...

  • Vergleich zwischen Katharina Imhoff und Verwandten, die ihr Geld schulden 1489

    FM-IMH-1 07.08
    Archivale
    04.08.1489
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Katharina Imhoff, die Witwe von Konrad Imhof ("katherina wayland cuntzen im hofs seligen verlassene wittib"), schließt vor den Ratsherren Peter Nützel, Anton Tucher und Gabriel Holzschuher ("pettern nützel anthonien tucher und gabrieln holtschuher") einen Vergleich mit Hans Imhoff, seinen Söhnen Peter und Hans ("hannsen im...

  • Die Erben des Konrad Imhoff bestätigen die Auszahlung seines Anteils an der Handelsgesellschat mit Hans und Peter Imhoff

    FM-IMH-1 07.09
    Archivale
    08.01.1487
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Friedrich Kammermeister, Katharina Imhoff, die Witwe des Konrad Imhoff und Schwester des Friedrich Kammermeister ("Ich fritz kamermaiser burger zu nuremberg und ich katherina weilent Contzen Im hoffe seligen verlassene wittib sein schwester"), Heinrich und Otillia Schlüsselfelder ("haintz schlusselfelder und otilia sein eeliche wirttin"), Johann und...

  • Heiratsbrief Hans Imhoffs mit Margarete Neudung

    FM-IMH-1 08.02
    Archivale
    07.01.1443
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ritter Wernher von Parsperg, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt zu Nuremberg, geben Conrat II. Imhofe wegen seines Sohnes Hanns IV. Imhofe Gerichtsbrief über die nach dem eidlichen Zeugnis der Herren Sebolt Grolant d.Ä., Paul Holtzschuher und Vlrich Futrer (über dem u ein e) erfolgte...

  • Testament der Margarete Imhof geb. Neudung

    FM-IMH-1 08.03
    Archivale
    28.03.1459
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Margret Hans IV. Imhoffs E. errichtet unter lebenslänglichem Änderungsvorbehalt ihr Testament: Sie vermacht ihrem "lieben man" ihren hohen vergoldeten Becher mit der vorgoldetetn "überdexk" und ihren " Mahel rinck", den er ihr gegeben hat, ihrem Sohn Peter I. 350 fl von ihrem Geld, das sie...

  • Heiratsabrede zwischen Hans Imhoff und Ursula Lemlein 11.10.1460

    FM-IMH-1 08.04a
    Archivale
    11.10.1460
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ritter Sigmund vom Egloffstein, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt zu Nüremberg geben Hanns IV. Imhofe, B zu Nüremberg, Gerichtsbrief über die nach dem leidlichen Zeugnis der Herren Stephen Prünster, Endres Harstorffer und Clas Geyrn erfolgte Heiratsabrede zwischen ihm und Jungfrau Ursula, Tochter des Hanns...

  • Ausgestellter Revers von Hans Imhoff (†1499) von 1498

    FM-IMH-1 08.08a
    Archivale
    1484
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1
  • Ausgestellter Revers von Hans Imhoff (†1499)

    FM-IMH-1 08.08b
    Archivale
    10.04.1489
    1 Urkunde
    Imhoff, von 1

    Ulrich Kettner, Färber, Bürger zu Nürnberg, und seine Ehefrau Barbara beurkunden, daß sie aus ihrem Erbrecht an der Behausung "bey dem Hyserlein", das vorher Anna Heintz Dietrichs Witwe inne hatte, ihrem Eigenherrn Hanns IV. Imhoff d. Ä. zu den 1 lb neuer Haller, die er...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur