Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (11)
  • Sammlungsbestände (11)

Bestände

  • alle (11)
  • (-) Sammlung Müller (11)

Akteure

  • alle (11)
  • (-) Klarissenkloster Meran (11)

Themen

Orte

  • Appiano sulla strada del vino (deutsch Eppan an der Weinstraße) <Italien> (1)
  • Caldaro sulla Strada del Vino (deutsch Kaltern an der Weinstrasse) <Italien> (1)
  • Merano (deutsch Meran) <Italien> (3)
  • Ritten, Südtirol <Italien> (1)
No result

Umfang

  • alle (11)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (11)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 11
  • Lienhard von Raffenberg verkauft dem Klarissenkloster Meran einen Zins aus dem Däreyshof in Veldturns

    SB-MLL A.1501-10-23
    Archivale
    23.10.1501
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Frau N., Äbtissin, und der ganze Konvent des Marien-Klosters (vnnser liebn frawen Closter) an Meran haben neun Vrn Wein jährlichen Zins aus dem Däreyshofe im Gerichtsbezirk Veldturns in Vntervmb gelegen. Dem Aussteller hatte der halbe Weinzins des genannten Hofes gehört sowie zwei vrn vorang, die...

  • Kaufbrief der Klarissinnen auf den Afterzins aus dem Leitach bei Bozen

    SB-MLL A.1531-04-12
    Archivale
    12.04.1531
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Das Klarissenkloster Meran verleiht Jakob Wolgemuet einen Acker und Weingarten

    SB-MLL A.1535-11-07
    Archivale
    07.11.1535
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Reversalbrief. Beatrix Harin, Äbtissin des Sankt Clara Ordens zu Meran, ewig erblich gemäß dem Landrecht der Grafschaft Tirol (Tyroll) dem Aussteller ein Stück Erdreich, Acker und Weingarten von etwa zwei Jauch, gelegen im Revier Kaltern (Refier Chaltern) in Oberplaitzing in der Riegel zu Obertrauel zwischen...

  • Das Klarissenkloster Meran verleiht Hans Friedrich von Fanobeol das Erbbaurecht an Grundstücken

    SB-MLL A.1547-02-14
    Archivale
    14.02.1547
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Hans Friedrich (Hanns Fridrich) von Fanobeol im Gerichtsbezirk Kaltern (Khaltern), Reversalbrief. Barbara Talhackerin, Äbtissin des Frauenklosters des Sankt Clara Ordens in Meran, und der ganze Konvent hat dem Aussteller nach dem Landrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol das ewige Erbbaurecht an dem Zinslehen gemäß dem...

  • Darlehensvertrag über 20 rheinische Gulden vom Klarissenkloster Meran für den Müller Hans Kransberg

    SB-MLL A.1548-04-07
    Archivale
    07.04.1548
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Darlehensvertrag. Der Aussteller hat von Barbara Talhackher (Talhackherin), Äbtissin, und dem Konvent der Kirche und dem Kloster Unserer Lieben Frau und den Clarissinnen an Meran zu zahlen aus den Einkünften aus zwei Behausungen, einem Stampffhöfle und einem Krautgarten in Gurmenthal. Dieser Grundbesitz wird im Osten...

  • Das Klarissenkloster Meran verleiht Christian Walhentaler und seiner Frau ein Erbbaurecht und Zinslehen

    SB-MLL A.1556-03-17
    Archivale
    17.03.1556
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller bekennt für sich, seine Ehefrau Dorothea Erlacher (Erlacherin) und ihre beiden Erben, dass ihnen Barbara Talhacker (Talhackherin), Äbtissin, und der ganze Konvent des Klarissenklosters an Meran als Grundherrschaft das nachstehend genannte Grundstück und Baurecht als Erbbaurecht und Zinslehen gemäß dem Landrecht der fürstlichen...

  • Wolfgang Stiller (Taller) aus Unterinn hat dem Kloster St. Clara Grundzins zu entrichten

    SB-MLL A.1570-04-12
    Archivale
    12.04.1570
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Das Klarissenkloster Meran erteilt Hans Mitterstiler des Baurechts über ein zum Gruebhof gehörendes Grundstück

    SB-MLL A.1594-03-10
    Archivale
    10.03.1594
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers für das Frauenkloster an Meran. Adam Kerspämer zum Penzlen, im Gerichtsbezirk Ritten ansässig, als Amtmann von Regina Säuim, Äbtissin des Klarissenklosters an Meran, und des Konvents hat dem Aussteller über ein zum Gruebhof gehörendes Grundstück kraft dieses Briefes das freie Baurecht gemäß dem Landrecht...

  • Klarissenkloster Meran und Pfarrkirche St. Nikolaus verkaufen Christoph Payr Äcker und Weinbau im Zigglbergner Revier

    SB-MLL A.1609-08-01
    Archivale
    01.08.1609
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers für die Klosterfrauen von Meran und die Kirchpröpste der Pfarrkirche Sankt Nikolaus. Regina, Äbtissin, und der ganze Konvent des Klosters St. Clara an Meran sowie die Kirchpröpste der dortigen Pfarrkirche Sankt Nikolaus (Nicolaus) haben dem Aussteller nach dem Recht der fürstlichen Grafschaft Tirol (Tyrol)...

  • Isaak Kherschpainer, Amtmann des Clarissenordens in Meran, verkauft Melchior Wellpanner einen Acker in Rütten in Völs

    SB-MLL A.1610-10-25
    Archivale
    25.10.1610
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Isaak (Isaekh) Kherschpainer, jetziger Pennczl aufn Rütten im selben Gerichtsbezirk wohnhaft, hat als bevollmächtigter Amtmann des Gotteshauses und Jungfrauenklosters des Clarissenordens in Meran (Ann Merann), in deren Namen und Auftrag das ewige Erbbaurecht und Zinslehen gemäß dem Landrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol (Tyroll) dem Aussteller...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur