HA Recherche
-
König Sigismund verleiht Erhard Doss ein WappenSB-URO Perg 1417-06-25Archivale25.06.14171 PergamenturkundeUrkunden
König Sigmund gewährt dem Ritter Erhart Drosse eine Besserung seines Wappens, indem dessen schwarzer Greif im weißen Feld gekrönt wird.
Siegler: Aussteller
Datierung: "Geben ze Costentz des nechsten Fritags nach sant Johans Baptiste tag"
Regest von FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden" (Daniel Maier): König...
-
König Sigismund bestätigt Lorenz, Nikolaus, Michael und Hans Nützel ihr WappenSB-URO Perg 1432-12-19aArchivale19.12.14321 PergamenturkundeUrkunden
Sigmund, römischer König, beurkundet, dass er den Gebrüdern Lorenz, Niclas, Michel und Hans, genannt die Nüczel, in Ansehung ihrer Verdienste um die Krone Beheim, die Führung eines Wappens, wie es deren Vorfahren besessen, bestätigt habe.
Siegler: AusstellerDatierung: "am freytag vor sant Thomas tag des...
-
König Albrecht II. verleiht Konrad Wolf ein WappenSB-URO Perg 1439-07-09Archivale09.07.14391 PergamenturkundeUrkunden
König Albrecht [II.] gibt (geben) mit wohlbedachtem Mut, gutem Rat und rechtem Wissen dem Konrad Wolf (Cunrade Wolff) sowie allen ehelichen Erben für dessen vergangene und künftige treue Dienste am König ein Wappen (wappen und cleӱnat), wie es in der Mitte der Urkunde farbig eingemalt...
-
König Friedrich IV. bestätigt Nikolaus und Jakob Muffel das WappenSB-URO Perg 1450-12-29Archivale29.12.14501 PergamenturkundeUrkunden
Beiliegend zeitgenössische Papiernotiz, wonach Stephan Muffel "den rechten Wappenbrieff hat".
König Friedrich [IV.] bestätigt, verleiht und gibt erneut (confirmiern, bestettigen, verleihen und geben ... von newen) Nikolaus und Jakob Muffel (Niclas und Jacob die Muͤffeln) [aus Nürnberg] für deren Tugend und Redlichkeit sowie die treuen...
-
Ablaßbrief Papst Nikolaus V. für einen Feldzug gegen die TürkenSB-URO Perg 1454-04-10Archivale10.04.14541 PergamenturkundeUrkunden
Paulinus Chappe verkündet einen Ablass von Papst Nikolaus V. zur Verteidigung Zyperns gegen die Türken.
-
Kaiser Friedrich III. gestattet den Messerern von Wendelstein die Führung einer besonderen Marke zur Kennzeichnung ihrer WareSB-URO Perg 1471-07-24Archivale24.07.14711 PergamenturkundeUrkunden
Kaiser Friedrich III. verleiht den Messerern zu Wendelstein ein besonderes "zeichen und gewerk", wie in der Urkunde gemalt, zur Führung auf ihren Messern "in Schildesweise".
Kaiser Friedrich [III.] gibt (geben) aus kaiserlicher Machtvollkommenheit und besonderer Gnade wissentlich den Messerern zu Wendelstein und allen Messerern, die...
-
Kaiser Friedrich III. bestätigt und bessert Seibold, Ludwig und Berthold Pfinzing das WappenSB-URO Perg 1473-11-08Archivale08.11.14731 PergamenturkundeUrkunden
Vidimus des Abts Johannes zu St. Egidien in Nürnberg über einen Wappenbrief des Kaisers Friedrich IV. für Sebald, Ludwig, Berthold Pfinzing den Jüngeren zu Nürnberg. Enthält Urkunde 1470 Dezember 20 (Wappenbrief):
Kaiser Friedrich [III.] bestätigt, verleiht, gibt und begnadet erneut (confirmirn, bestettigen ... verleyhen, geben...
-
Wappenbrief Kaiser Friedrichs III. für Peter LiephartSB-URO Perg 1480-06-18Archivale18.06.14801 PergamenturkundeUrkunden
Kaiser Friedrich [III.] verleiht und gibt erneut (verleihen und geben ... von newͦem) mit wohlbedachtem Mut, gutem Rat und rechtem Wissen dem Peter Liebhart (Peter Liephart) sowie alle ehelichen Erben für die Ehrbarkeit, Redlichkeit, guten Sitten, Tugend und Vernunft, für die der Empfänger bekannt ist...
-
König Maximilian I. verleiht Hans Pimel ein WappenSB-URO Perg 1497-09-05Archivale05.09.14971 PergamenturkundeUrkunden
König Maximilian [I.] verleiht und gibt erneut (verleÿhen und geben ... von newem) mit wohlbedachtem Mut, gutem Rat und rechtem Wissen dem Hans Bimmel (Hanns Pimel) sowie allen ehelichen Erben für dessen Ehrbarkeit, Redlichkeit, Tugend und Vernunft, für die der Empfänger bekannt ist, sowie für...
-
König Maximilian I. verleiht den Brüdern Hans und Hans Ploden ein Wappen.SB-URO Perg 1498-09-18Archivale18.09.14981 PergamenturkundeUrkunden
Maximilian röm. König beurkundet, dass er den Gebrüdern Hans und Hans Ploden in Ansuchung ihrer Verdienste das im gegenwärtigen Wappenbriefe abgebildete und beschriebene Wappen verliehen habe. Siegler: Maximilian röm. König. Regest aus FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden": König Maximilian [I.] verleiht und gibt erneut...