HA Recherche
-
Geburtsbrief für Johann Baptist Mehelin aus ÜberlingenSB-MLL A.1667-11-29Archivale29.11.16671 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief für Johann Baptist Mehelin aus Überlingen. Demnach ist ihres Mitbürgers Hans Georg (Görg) Möhrlings Witwe Maria Janobe, gebürtige Jäger aus Augburg, ebenfalls Mibürgerin
-
Bestätigung der Privilegien der Meister des Schneider-Handwerks von BebraSB-MLL A.1668-02-26Archivale26.02.16681 PergamenturkundeSammlung Müller
Bestätigung der Privilegien. Die Meister des Schneider-Handwerks von Bebra, namentlich Heinrich Hoyer, Hans (Hanß) Preßler, Christoph Seyds und Georg Stadelmann, haben um Konfirmation ihrer Innungsartikel gebeten.Der Aussteller zur Förderung des Gedeihens die vorgelegten Artikel nach Prüfung zur Erhaltung der Disziplin und Ordnung konfirmiert. 1.) Wer...
-
Inbesitznahme der Herrschaft Forbach durch Damian Hartard von der Leyen, DompropstSB-MLL A.1668-05-04Archivale04.05.16681 Pergament-LibellSammlung Müller
2 Doppelblatt. Aussteller: Petrus Demuth, kaiserlicher Notar. Inseriert Urkunden von Kaiser Leopold I. und Philipp Christoph, Fürst von Hohenzollern.
-
Schuldbrief von Johann Friedrich, Erbe des Stefan Schmid, an den seine Frau Regina Theresia vertretenden Georg Valerian PodstatskySB-MLL A.1668-08-12Archivale12.08.16681 PergamenturkundeSammlung Müller
Auf Vermittlung von Georg Stefan (Stephan), Reichsgraf von Würben und Freudenthal (Frewdenthal) auf Chotibors und Oders, kaiserlicher Rat, Kämmerer, Oberst und oberster Landkämmerer in Mähren sowie Johann Ferdinand Wiesner von Wiesengrund und Johann Rudolf (Rudolph) Crébert, beide kaiserliche Räte und Assessoren beim königlichen Tribunal der...
-
Bestätigung für Matthias Pock über die Jagderlaubnis bei drei Vogelhütten, Tennen und Leimstätten von Paris, oberster Jägermeister Ober- und VorderösterreichsSB-MLL A.1668-08-30aArchivale30.08.16681 PergamenturkundeSammlung Müller
Jagdbrief. Matthias Pock (Mathias Pockh) zu Arnholz auf Matzen (Mazen), Salzburgischer Hofkammerrat, Truchseß und Hofrichter auf dem Neunberg, hat mitgeteilt, dass er als Inhaber des Schlosses Matzen (Mazen) auf alten und neuen Pergamenten (Pirmenten) Kauf- und Gewerebriefe von Siegmund (Sigmunden) Fueger zu Cranburg 1550 Oktober...
-
Offizielle Erlaubnis zur Jagd für die Inhaber des Schloss Matzen (derzeitig Matthias Pock) von Paris, Graf von LodronSB-MLL A.1668-08-30bArchivale30.08.16681 PergamenturkundeSammlung Müller
Jagdbrief. Matthias Pock (Pockh) zu Arnholz auf Matzen (Mazen), Salzburgischer Hofkammerrat, Truchseß und Hofrichter auf dem Neunberg, hat mitgeteilt, dass er als Inhaber des Schlosses Matzen (Mazen) auf seinen Ländereien das kleine Weidwerk und Reiß Jagen jederzeit ausgeübt hat. Dem Schloss Matzen hat der verstorbene...
-
Kaufbrief, 29. November 1668SB-MLL A.1668-11-29Archivale29.11.16681 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Geburtsbrief für Andreas HentySB-MLL A.1669-05-02Archivale02.05.16691 PergamenturkundeSammlung Müller
Geburtsbrief. Aus der Nachbarschaft von Saberlah ist die Witwe Melchiors Hentys gekommen und hat mitgeteilt, daß sie ihren Sohn Andreas Henty das Drechsler-Handwerk lernen zu lassen vorhabe, auch wenn der Nachweis seiner ehelichen Geburt und Herkunft dürftig sei. Einstweilen bezeugt das Liebenburgische Attest genügend, daß...
-
Johann Nawelbeck und Familie quittieren des Erhalt des Geldes für die Becksche Wiese [Wysche]SB-MLL A.1669-05-09Archivale09.05.16691 PergamenturkundeSammlung Müller
Beurkundung über die „Bebksche Wiese“ (?).
-
Lehenbrief für Anselm Casimir und Johann Philipp Ernst Groschlag zu Diepurg über das Dorf MesselSB-MLL A.1669-08-06Archivale06.08.16691 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief. Nach dem Tod von Johann Philipp Groschlag zu Dieburg (Johann Philips Groschlagen von Diepurg) haben dessen eheliche Söhne Anselm Casimir Groschlag zu Diepurg, Deutschordensritter der Kommende Nürnberg, und Johann Philipp Ernst, sein Bruder, der wegen Minderjährigkeit selbst das Lehen nicht empfangen kann, und deshalb...