MENÜ
Schultheiß und Schöffen der Stadt Frankfurt am Main bekennen, dass am Sonntag Lactare der Sattler Hermann Frölich und der Barbierer Hans von Müntzenberg vor das Gericht zu Frankfurt gekommen sind, und dass Hermann Frölich behauptet habe, Hans von Müntzenberg habe für sich und mit Vollmacht...
Neuere Abschrift. Herzog Johann von Cleve und Graf von der Marke beurkundet, dass die Geldbeisteuern, welche er auf seine Bitte von Iserlohn erhalten habe, die Rechte und Freiheiten der Bürger nicht beeinträchtigen solle. Siegler: Herzog Johann von Cleve. Datierung: 2Up dem Maendach nae sent matheus...
Bürgermeister und Rat der Stadt Hollfelldt bekennen, dass sie durch Heinrich von Rabenstainn, Friederich von Auffses, Domherrn zu Bamberg, Heinrich von Auffsees, Ritter und Herman von Auffsees als Testamentsexekutoren die von dem verstorbenen Werner von Auffsees, in geistlichen Rechten Licentiat, Domherrn zu Bamberg und Pfarrer...
Neuere Abschrift.
Theoderich, Bischof von Meißen, genehmigt die Ablasserteilung des Bischofs Rudolph von Breslau für die Kirche zu Camenz und fügt für die bußfertigen Sünder beiderlei Geschlechts, welche die in dem Ablassbrief des Bischofs Rudolph vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, noch weitere 40 Tage Ablass hinzu. Siegler: Theoderich, Bischof...
Ältere Abschrift
Neuere Abschrift. Auszug.
Jorg vom Reitzenstein bekennt, dass Albrecht Markgraf von Brandenburg p. ihn mit dem halben Dorf Lephartsgrune und seiner Zugehör, das er seinem Bruder Hans von Reitzenstein abgetauscht, belehnt habe. Siegler: Georg und Hans von Reitzenstein. Datierung: "Am Dienstag nach Bartholomei".
Gleichzeitige Abschrift.