MENÜ
Hinrich Nicker beurkundet, dass er mit Einwilligung seiner Erben den Everde van Haluenschede den Husmannshof für 10 Gulden auf 10 Jahre lang verschrieben habe, unter der Bedingung, dass falls er den gemachten Hof in 10 Jahren nicht einlösen werde, Everd van Haloenschede und seine Erben...
Heinrich und Heinrich Gebrüder Reuhsen zu Greiz und ihre Mutter Ermegart beurkunden, dass Herzog Friedrich zu Sachsen Schloss und Stadt Werda mit dem Dorfe Zwirtzschen und allen Rechten und Zugehörungen für 1500 rh. Gulden an sie erblich verkauft habe.
Spruch des Rats von Rothenburg ob der Tauber in der Sache zwischen den Kaplänen auf dem Klosterhof und Herman Preller wegen der Stiftung von 10 Schilling.
Neuere Abschrift. Jutte van Vysbecke und Schotte van Vysbecke, ihr Sohn, bekennen von Euert und Albert Wermynchuse, Gebrüder von einer von Bernde van Strunkede und seinem Sohne Poernde herrührenden Schuld im Betrage von zweihundert schweren Gulden, für welche sich Heydenrich und Gerwin Wermynchuse, Gebrüder, verbürgten...
Ältere Abschrift.
Götz von Berlichingen macht ein Testament, worin er Contz Echtern und seine Hausfrau, Wilhelm von Bechberg und seine Hausfrau, Margaretha von Bechberg seine Tochter, Gottschalk von Buechenaw, Ludwig von Sickhingen Philips Vogt von Beineckte und Philipp von Hohenriedt seine Tochter Margaretha sel. Erbe und ihre...
Gleichzeitige Abschrift. Rat und gemeine Bürger der Stadt zu Regenspurg verkaufen dem Herrn Mathisen von Menßhem, Comthur des teutschen Hauses zu Sant Gilgen zu Regenspurg, und all den Brüdern da selbst 8 lb. und 60 Regenspurger d. jährlich ewiger Gilt um 165 lb. Regensp. d...
Ältere Abschrift