Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (562)
  • Alle Bestandsgruppen (281)
  • (-) Sammlungsbestände (281)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (190)
  • Sammlung Müller (52)
  • Autographen (38)
  • Urkunden (1)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (190)
  • Sammlung Müller (52)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (41)
  • Autographen (38)
  • Autographen B (7)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (7)
  • Autographen E (5)
  • Autographen L (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (5)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (5)
  • Autographen H (4)
  • Autographen T (4)
  • SB-MLL Lateinische und italienische (und anders sprachige) Urkunden (4)
  • SB-MLL Papierurkunden (4)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (4)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (3)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (3)
  • Autographen F (2)
  • Autographen J (2)
  • Autographen N (2)
  • Autographen O (2)
  • Qualen (2)
  • SB-MLL Einzelbestände (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (2)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (2)
  • Autographen A (1)
  • Autographen K (1)
  • Autographen P (1)
  • Autographen S (1)
  • Autographen W (1)
  • SB-MLL Handschriften (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (1)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (1)
  • Urkunden 16. Jh. (1)
  • Urkunden 1525-1549 (1)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (1)

Akteure

  • A. Asher & Co. (Berlin) (1)
  • Akademie der Bildenden Künste München (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (2)
  • Alexander II., Russland, Zar (2)
  • Alexander III., Russland, Zar (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (3)
  • Alt, Rudolf von (1)
  • Andrássy, Gyula (9)
  • Bebel, August (1)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (1)
  • Bernoulli, Johann (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (1)
  • Bismarck, Herbert von (2)
  • Bismarck, Otto von (188)
  • Bismarck, Wilhelm von (2)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Blaas, Carl von (1)
  • Blanchard, Jean-Pierre (1)
  • Boehm, Joseph (1)
  • Bonato, Giuseppe Antonio (1)
  • Bonitz, Hermann (1)
  • Brioschi, Carlo (2)
  • Bürg, Johann Tobias (1)
  • Chezy, Wilhelm von (4)
  • Endlicher, Stephan Ladislaus (3)
  • Engerth, Eduard von (1)
  • Escherny, François Louis d' (1)
  • Ettingshausen, Andreas von (1)
  • Ettingshausen, Constantin von (1)
  • Fenzl, Eduard (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Feuerbach, Anselm (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (4)
  • Garibaldi, Giuseppe (1)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hammer-Purgstall, Joseph von (2)
  • Hartnack, Edmund (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (1)
  • Hell, Maximilian (1)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hödel, Max (1)
  • Host, Nicolaus Thomas (1)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jacquin, Joseph Franz von (1)
  • Jacquin, Nikolaus Joseph von (1)
  • Jeanne, d'Arc (1)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Kreil, Karl (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Littrow, Carl Ludwig von (4)
  • Littrow, Joseph Johann von (2)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Meiller, Andreas von (1)
  • Nestroy, Johann (2)
  • Oppolzer, Theodor von (2)
  • Putterlick, Alois (1)
  • Puttkamer, Robert von (1)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (59)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sachse, Carl Albert (1)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Schott, Heinrich Wilhelm (1)
  • Schwägrichen, Christian Friedrich (1)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Trattinick, Leopold (1)
  • Treumann, Karl (2)
  • Triesnecker, Franz von Paula (2)
  • Unger, Franz (2)
  • Welwitsch, Friedrich (1)

Orte

  • alle (284)
  • Bad Gastein <Österreich> (2)
  • Döbling <Österreich> (1)
  • (-) Wien <Österreich> (281)
No result

Themen

  • Außenpolitik (12)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (8)
  • Kolonialismus (4)
  • Kulturkampf (16)
  • Militär (2)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Regierung und Parlament (21)
  • Reichseinigung (2)
  • Sozialdemokratie (8)

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (189)
  • 1 Pergamenturkunde (40)
  • 1 Brief (38)
  • 1 Urkunde (7)
  • 1 Pergament-Libell (3)
  • 1 Blatt[?] (1)
  • 1 Brieffragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Postkarte (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 241 - 250 von 281
  • Kaiser Leopold I. ernennt Theodor Securius zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen

    SB-MLL A.1660-06-16
    Archivale
    16.06.1660
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    Ernennung von Theodor (Theodurus) Securius zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen. Der Aussteller ernennt Securius, Licentiat der Rechte, angesichts der Verdienste seiner Vorfahren in Kriegs- und Friedenszeiten und und der eigenen Verdienste, insbesondere für den Oheim des Ausstellers, Herzog Albrecht, postulierter Administrator des Primats und Erzstifts Magdeburg, bei...

  • Karl, Graf von Paar, erklärt vor dem kaiserlichen Hofkammerrat durch Stefan Wibmer die Wiener Jahresrechnung

    SB-MLL A.1661-12-05
    Archivale
    05.12.1661
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor dem Präsidenten und den Räten der Hofkammer hat Karl (Carl) Graf von Paar, Freiherr zum Khrotenstain und Hartberg, kaiserlicher Kämmerer und oberster Reichshof- und des Erbkönigreichs und Landes General-Erbpostmeister durch Stefan (Stephan) Wibmer ... für alle Einnahmen und Ausgaben von 1639 Januar 1 bis...

  • Schuldbrief von Johann Friedrich, Erbe des Stefan Schmid, an den seine Frau Regina Theresia vertretenden Georg Valerian Podstatsky

    SB-MLL A.1668-08-12
    Archivale
    12.08.1668
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Auf Vermittlung von Georg Stefan (Stephan), Reichsgraf von Würben und Freudenthal (Frewdenthal) auf Chotibors und Oders, kaiserlicher Rat, Kämmerer, Oberst und oberster Landkämmerer in Mähren sowie Johann Ferdinand Wiesner von Wiesengrund und Johann Rudolf (Rudolph) Crébert, beide kaiserliche Räte und Assessoren beim königlichen Tribunal der...

  • Einsetzung einer Vormundschaftsregierung für Anton, Sohn von Charlotte Amalie, verwitwete Gräfin von Aldenburg

    SB-MLL A.1682-09-14
    Archivale
    14.09.1682
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Einsetzung einer Vormundschaftsregierung. Charlotte Amalie (Charlotta Amalia), verwitwete Gräfin von Aldenburg, Edle Frau von Varel, geborene Herzogin de la Tremouille (zu Tremoville) und Thovares, hat mitgeteilt, dass sie nach dem Tod ihres Ehemannes, Anton (Anthons), Graf von Aldenburg [und Kniphausen], Edlem Herrn von Varel, einen...

  • Inkorporationsprivileg in das Erbkönigtum Böhmen für Johann Michael und Erasmus Lackner

    SB-MLL A.1697-04-18
    Archivale
    18.04.1697
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Inkorporatoinsprivileg in das Erbkönigtum Böhmen für Johann (Joann) Michael und Erasmus Lackner, Brüder. Hier: 1697 November 20, Prag, Adam Godtfried Jonat Schweitzer, kaiserlicher offenbarer Notar, Beglaubigte Kopie.

  • Kaiser Joseph I. bestätigt Anna Maria Agneta von Bibra die Vormundschaft über ihre Kinder

    SB-MLL A.1706-09-02
    Archivale
    02.09.1706
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vormundschaftsbestätigung für Anna Maria Agneta verwitwete Freiin von Bibra, geborene Freiin von Tastungen, über ihre Kinder Gottfried, Johann und Franziska. Nach dem Tod ihres Ehemannes, des kaiserlichen und bischöflich würzburgischen Feldzeugmeisters Freiherr Johann Ernst von Bibra, hatte die Freiin die Vormundschaft über ihre minderjährigen Söhne...

  • Kaiser Joseph I. bestätigt Privilegien für den Markt Drösing

    SB-MLL A.1709-03-12
    Archivale
    12.03.1709
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller bestätigt dem Markt Drösing alle Rechte und Privilegien gemäß Verleihung durch Kaiser Leopold [I.] und seine Vorfahren.

  • Nachfolgeregelung für Karl Friedrich und Lebrecht, Fürsten von Anhalt-Bernburg, Söhne von Viktor I. Amadeus

    SB-MLL A.1709-04-19
    Archivale
    19.04.1709
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaiserlicher Konsens zu dem Vergleich zwischen Karl Friedrich und Lebrecht, Fürsten von Anhalt-Bernburg. Viktor Amadeus Karl Friedrich (Victor Amadeus Carl Friederich) und Lebrecht, Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Askanien (Ascanien) und Herren zu Bernburg haben mitgeteilt, dass 1677 November 15 mit Bestätigung des verstorbenen Kaisers...

  • Kaiser Karl VI. erhebt Michael Azulas in den Adelsstand für treuen Dienst

    SB-MLL A.1715-11-30
    Archivale
    30.11.1715
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beglaubige Abschrift vom 1. Februar 1749. Dem Aussteller ist zwar am Wohl aller Untertanen gelegen, besonders zugetan aber ist er treuen Dienern des Heiligen Römischen Reiches und des Erzhauses Österreich. Michael Azula, Postbeförderer und Salzversilberer in Ehrenhausen (Ehrenhaussen) im Herzogtum Steyermark (Steyermarckh), und dessen verstorbene...

  • Belehnung des Aloys Thomas Raimund mit dem von von Thun hinterlassenen Ödhof in der Pfarre Pfarrkirchen in Oberösterreich

    SB-MLL A.1724-03-10a
    Archivale
    10.03.1724
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Aloys Thomas Raimund Reichsgraf von Harrach, Landmarschall in Niederösterreich über den von Johann Franz Joseph und Johann Joseph Anton, Grafen von Thun, hinterlassenen Ödhof in der Pfarre Pfarrkirchen in Oberösterreich.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur