MENÜ
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygelens von Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg stellen einen Heiratsbrief für Konrad Imhof und Elisabeth Schatz ("Elsen des Sebolt Schatzz seligen tochter") aus. Bezeugt wird dieser von Erhard Kutz ("Erhart Kutzen"), Hans von Locheim ("Hansen von Locheim") und Christian
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeles vom Wolffstein") stellt für Lorenz Schürstab ("Laurentzen Schürstab") und Klara geb. Imhoff ("junkfrawn claren vlrichs Im Hof seligen tocht") einen Heiratsbrief aus. Als Zeugen treten Jakob Teufel ("jacob tewfel"), Friedrich Pirckheimer ("firdrich pirkheymer"), Heinrich Imhoff ("heinrich Im hof") und Georg
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("wygeleis von wolfstein") stellt für Konrad Imhoff ("chuntz Im hof") eine Güterteilung auf. Konrad Imhoff und Andreas Hut ("andres hut") bekennen, dass sie den Hof zu Neunhof ("newenhof") der von Ulrich König ("ullein kunig") gebaut wird, ein halbes Haus an
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") stellt einen Heiratsbrief für Klara Volckmeyer ("junkfrawn claren dez hansen volkmeyrs tochter") und Konrad Imhoff ("cuntzen Im hof") aus. Hans Volckmeyer ("hanns volkmeyr") muss Konrad Imhoff 600 Gulden Mitgift zahlen, "sie in kleiden nach seinen eren" und räumt
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg stellen für Andreas Imhoff ("Andres Im Hof") und Dorothea ("Dorothea Hansen Apotekers des jingern seligen witiben") einen Heiratsbrief aus. Peter Zenner ("Petter Tzenner") erscheint für sie. Es wird bestimmt, dass Andreas Imhoff
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein [Wygeleis vom Wolfstein] beurkundet, dass Konrad und Christian Imhoff ("Cuntz und Cristan Im hof") sowie Friedrich Pirckheimer ("Fritz Prikheimer") und Rudolf Gundelfinger ("Rudolf Gundelfinger") vor Gericht erschienen wären in einer Streitsache um 33 Schock Groß aus dem Geschäft mit schwarzem
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg bestätigen für Sebald Imhoff ("Sebolt Im hof") und seiner Frau Anna ("Annen seiner elichen wirtin") den Kauf eines Hauses "hinter sant kathrein am peter pawhen [?] gelegen" samt allen Rechten von
Markward Mendel (" Marckart Mendel"), Pfleger der Mendel'schen Zwölfbrüderhausstiftung ("Pfleger der zwelff Armmanne bey den kartheusern daselbst zu Nüremberg des Allmusens das Cunrad Mendel mein Anherr seliger gestifft hat") bestätigt die "zinse und gülte" die die Stiftung vom Kloster Münchaurach fordert. Dies sind "zehenden mit
Bestallungsbrief für Johann Kalb zum Kaplan auf dem Sebaldaltar zu St. Batholomäuskirche in Venedig.
Barbara Toppler ("Barbara Topplerin") bekennt mit ihrem Ehemann Seifried von Gosheim ("Seyfried von Goßheim") die Richtigkeit der nachstehenden Urkunde, die ein Siegel des Gerichts zu Nürnberg tragen soll. Danach soll im Fall ihres Todes ihr Sohn Heinrich Wernitzer ("heinrich wernitzer") ihre "behausung" in Lenkersheim mit