HA Recherche
-
Verkauf mehrer Güter des Walrad von Dreinleve und seiner Brüder an den Deutschenorden in GoslarGF-DOX 1296-10-22Archivale22.10.12961 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Wlradus von Dreinleue beurkundet, dass er mit Zustimmung seiner Erben und seiner ehrwürdigen Brüder, Herrn Borchards, Canonicus zu Hildesheim, und Johannes, Propst zu St. Petersberg bei der Stadt Gosslar sowie Canonicus zu Halberstadt, sein Eigentum über 7 Mansus im Dorfe Medewiz und einen Teich (stagnum)...
-
Die Grafen Albrecht I. von Anhalt-Zerbst und Berhard II. von Anhalt-Bernburg schenken Ritter Günter von Wederde zwei Hufen Land bei MolzGF-DOX 1300-10-18Archivale18.10.13001 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Die Grafen Albert und Bernard von Anhalt schenken dem Ritter Günther von Wederdhe die Eigenschaft von zwei Hufen Landes bei Molz zu eigen. Zeugen: Dominus de Clepicz, Dominus Erevenus de Repethowe, Dominus Con. de Allenberg, Dominus Con. dictus de Kothene, alle Ritter, und andere.
-
Das Frauenkloster in Zerbst übergibt dem Heilig-Geist-Spital in Aken drei Mansus in GutzGF-DOX 1304-06-23Archivale23.06.13041 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Ghertrudis von Gottes gnaden Äbtissin, Sophiya die Priorin und der ganze Konvent des Frauenklosters in Cerwist (Zerbst) beurkunden, dass 3 mansus cum curia gelgen in dem Dorfe Gutz dem Hospitale zum heiligen Geist in der Stadt Aken für 55 brandenburgische Mark Silber verkauft und auf...
-
Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg schenkt dem DO-Spital in Aken einen Wald bei JerichowGF-DOX 1334-04-13Archivale13.04.13341 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Rudolf, Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Graf von Bren, des hl. Reiches Erzmarschall, schenkt zu seinem und seiner Eltern Seelenheil dem Hospital zum Hl. Geist zu Aken die Eigenschaft eines Holzes, genannt Yerchowinenholz, samt allen Rechten für ewige Zeiten. Siegler: Aussteller. Zeugen: Loserus de...
-
Bischof Heinrich III. von Hildesheim bestätigt der DO-Ballei Sachsen seine Patronatsrechte, besonders in WeddingenGF-DOX 1335-02-11bArchivale11.02.13351 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
2 Exemplare. Heinrich, Bischof von Hildesheim, befestigt dem deutschen Haus für Sachsen, welches für die Besetzung der unter seinem Patronat stehenden Pfarreien das Privileg erhalten hatte, dieses Recht besonders für die Pfarrei Wedinge und dehnt dieses Recht noch dahin aus, dass das genannte Haus einen...
-
Das Stift St. Georg auf dem Georgenberg in Goslar verkauft an Johannes von Ahlshausen und seine Schwester Rikelen und an Priester Heinrich von Frankenberg eine jährliche Abgabe vom KattenbergGF-DOX 1343-07-26Archivale26.07.13431 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Johannes, Propst, Johannes, Prior, und der Konvent der Kirche zu St. Georgsberg bei Goslar verkaufen an Johannes Scolaris genannt von Aleshusen und dessen Schwester Rikelen sowie zu deren Händen dem Priester Heinrich von Vrankenberghe die Abgabe einer halben Mark reinen Silbers, die ihnen jährlich aus...
-
Frater Cunemannus Busekiste überträgt die Praebende im Hospital des Ordens zu Goslar dem Bruder RickelenGF-DOX 1353-10-27Archivale27.10.13531 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Frater Cunemannus Busekiste, Provincial des deutschen Ordens der Ballei Sachsen, überträgt die Praebende im Hospital des Ordens zu Goslar, welche durch freiwillige und canonische Resignation in die Hände des Bruders Heinrich von Ellingehyn, eines Priesters, erledigt worden ist, dem Bruder Rickelen. Datierung: "Actum et datum...
-
Das Kloster Volkenroda überlässt Otto von Ebeleben einen Zins aus einem Hof in HolzsußraGF-DOX 1354-08-24Archivale24.08.13541 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Bruder Henrich, Abt, und der Konvent des Klosters Volkolderode des grauen Ordens beurkunden, dass sie den gestrengen Mannen Hern Ottin von Ebeleybin, seinen Vettern und allen ihren Erben, den jährlichen Zins von 2 Schillingen Nortischir Pfennige überlassen, welcher ihnen zu einem Seelgeräte, durch Günther Gelhar...
-
Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg übergibt das Heilig-Geist-Spital in Aken an den Deutschen OrdenGF-DOX 1355-06-04Archivale04.06.13551 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Rudolf von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Angern und Westualen, Gref zu Bren, Burggraf zu Meydburg, des heiligen römischen Reichs Erzmarschalk beurkundet, dass er mit dem Rat und Willen seines lieben Sohnes Rudolf, vnser Frauen, dem heiligen Geiste und allen Heiligen zu Ehren und zum...
-
Diederich von dem Dyke schenkt auf Bitten seines Vetters Giden (Guido) von deme Dyke den Gottesrittern im Spital zu Goslar eine Wiese zu dem GalmeGF-DOX 1358-11-01Archivale01.11.13581 PergamenturkundeDeutscher Orden, Ballei Sachsen
Siegler: Aussteller?. Datierung: "Ghegheuen dritteyn hundert jar in deme achten vnd veftighesten iare in aller goddes hilghen daghe".