MENÜ
Pallicarpus Schnegk zu Brixen als Amtmann des Herrn Simon Pernnstich, Kaplan des Stifts S. Andres auf Freidenstain zu Eppan, verwandelt auf Bitten des Jorg Mayr, Pachter des Maierhofes zu Cullen (Gericht Velturns), den halben Wein, welchen dieser von einem Weingarten seiner Pachtung an den obengenannten...
Bartholomäus von Knöringen, Hauskomtur des deutschen Hauses zu Schlanders, verleihet für sich und seine Ordensbrüder den Lienhard Liephardt, Gerbermeister zu Schlanders, und seiner Ehefrau Ursula ein Haus, Hof, Hofstatt, Stallung, Stadelkrautgarten, Baumgarten samt dem Gerb- und Stampfrecht unter genauer Beschreibung dieses Besitzes und mit Angabe...
Siegler: Albrecht von Mainz. Datierung: "Der geben zu Aschaffenburgk uff Sanct Urbans tag …."
Schiedsspruch der Markgrafen Georg zu Brandenburg und des Herrn Schenko Lev von Rosental auf Peatten, obersten Burggrafen zu Prag, wegen der Irrungen zwischen dem Grafen Johann zu Hardeck, Glatz und in Malandt und dem Ritter Nickelln Potzinger von Wittingreut und auf Gockharzin, wonach die Sache...
Gregorius Kässenhaimer ab dem Rinneschberg beurkundet, dass er dem Gotteshause Bürren und dessen Kastvogt und Schirmherren Junker Friedrich von Entzberg Urfehde geschworen "mit uff geheptten fingern", nachdem letzterer ihn, Kässenhaimer, wegen "etlich mutwilliger Frevel", an genanntem Gotteshaus Bürren und an dem Seinen begangen, ins Gefängnis...
Bruder Johannes Zeidelmair das., Schriftbaccalaureus und Prior, sowie der ganze Konvent des Klosters Unserer Lieben Frau zu Nürnberg beurkunden, dass nach Absterben der Christina Hirschvogelin durch ihren Sohn, Ludwig Hirschvogel, Conventual und Priester des Klosters, 4 rheinische Gulden jährliches Gatterzinsgeld von einem Hause zu Nürnberg...
Hans von Karsbach und Dorothea von Fischborn verschreiben der Anna Schenk von Erbach und dem Konvent des Klosters Consdorf, anlässlich des Eintrittes ihrer Tochter Anna einen Jahreszins von 12 Achtel Korn.
Hans von Karsbach und Dorothea von Fischborn, seine Ehefrau verschreiben der Anna Schenk von...
Magnus Probst und der Konvent St. Niklas Gotteshauses Rottenmann beurkunden, dass er Jacoben genannt Gressinger das Gut "Gresspaw" in die Pfarrei Irrning (=Irdning) gehörig mit allen Zugehörungen zu rechtem Kaufrecht verliehen habe. Siegler: Probst Magnus.
Adam Schliehsnegker zu Imst und seine Hausfrau beurkunden, dass sie von Sigmund Hendl zu Goldrain 7 Schotland Mad und Äcker zu Imst zu wenigen Erbschaften und Zinslehen empfangen haben. Siegler: Paul Stickl zu Imst. Zeugen: Hans Pawr, Oswald Brokst, Hans Frickh. Datierung: "Am Erichtag nach...
Mitteilung des Abtes Erhardus (Gerhardus), des Priors und Convents des Klosters St. Mauritius im Tholey (Trierer Diözese) an den Abt Vincentius und den Prior und Convent des Klosters St. Maximin in Trier, betreffend die Abhaltung der Gebete und Officium für Verstorbene. Datierung: "Dantes has litteras...