MENÜ
Jörg von Welfperg als bevollmächtigter Vormund und Lehensträger etc. von Hanoch Rußtmers seligen Kindern beurkundet, dass er Thoman Kirchperger zu Brauneck als Lehenträger Wolfgang Picklins daselbst und dessen Erben, den ganzen Zehent und den Hof auf Imperg und andere Gefälle verliehen habe. Siegler: Jörg von...
Wilhelm von Leonrod zu Leonrod bewilligt dem Fritz Linck, dass er den Hof zu Dietersdorf, den der Rul inne hat, den Hof zu Plickendorf, den der Helt inne hat, und den zehnten der Güter zu Loch, Tuchles, Wolkersdorf und Gutzberg dem Jörg Hager und Jacob...
Herman Heyster von Aitzenrode, Notar, beurkundet, dass von den Herrn Johan Edelkyndt, Siegler, und Johan Kaldenberg, beide Schöffen zu Köln und von ihnen und den erbettenen Zeugen Herman Dalman van Kempen, Bürger zu Köln und Draytgin, seine Ehefrau, erschienen sind und erklärt habe, dass der...
Ulrich Mundtscheller beurkundet, dass ihm Herr Michael Freiherr zu Wolkenstein sein Schloss Rabenstein mit dem Landgericht zu Virgen und im Löffereggen mit seiner Zugehör pflegsweise zu besitzen und zu verwahren befohlen habe, und dass er sämtliche Artikel des desfallsigen Bestellungsbriefes und namentlich des einen wegen...
Datierung: "geschehen am sontag vero Servini des hl. pischere im funfzehenhunder und zehenden jaren".
Hans und Wolfgang, die Kagerer Gebrüder zu Vils beurkunden geloben Rudolffen und Andrehsen von Hohennegk zu Vilssegk bei ihrer Entlassung aus dem Gefängnis Urfehde. Datierung: "afftermontag nach Sant Agathentag".
Christoff, Bischof zu Brichsen beurkundet daß er Peter Seel zu Braunegg mit dem Gut Stainpewnt und der Kherwiese zu Dietenhaim belehnt habe. Siegler: Bischof Christoff zu Brixen. Datierung: "an Mittwoch nach sannd Apolonien tag".
Datierung: "Geben zu Straßburg am anndern tag des Moneds Aprilis."