MENÜ
Alexius Holyzky, Freiherr von Sternberg leiht sich von dem Markgrafen Johann zu Brandenburg 100 Dukaden in Gold für eine Reise nach Portugal. Das geliehene Geld wird in Jahresfrist zurückbezahlt. Datierung: "freit: n. v. H. 3 Lunnis Tag".
Ferdinand, Prinz von Spanien, Erzherzog von Österreich, verbietet den Bürgermeistern, Räten und Richtern der Stadt Krems und Steier die Erhebung von Abgaben durch den Weinverkauf bei den Torstehern der Stadt. Unterschriften: Ferdinand Marse Treitzsauerwein F. v Pettschouh. Datierung: "Geben in unser Stat Wienn, am XXV...
Schreiben des Erzherzogs Ferdinand von Österreich an den Hochmeister des St Jörgensordens Johann Geumann, betreffend die Supplikation des Joh Schnaipeck, Herr zu Schönkirchen, wegen Beeinträchtigung des Pfarrers zu Tischamend an dem Holz, genannt das Pfaffengrün.
Großprior Fridolin Rais und der Konvent des Gotteshauses von St. Blasien im Schwarzwald bekunden, es sei ihnen in Abwesenheit ihres Herrn und Prälaten eine Warnung zugekommen. Um nun ihr Kloster vor möglicher Gefahr zu schützen, hätten sie sich an die Leute der Grafschaft Blumeneggs, die...
Nicolaus Bussekifte, Vicarius und Prokurator des Testaments des Balthasar von Neuenstadt, Domprobst der Kirche zu Halberstadt, bekennt, dass die Bürgermeister und Ratmänner der Stadt Zerbst ihm die fünfunddreißig Goldgulden pünktlich bezahlt haben. Siegler: Nicolaus Bussekifte, Vicarius.
Bescheid der Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp auf die Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von Öttingen, beziehungsweise des Klosters Christgarten wegen Besteuerung von dessen Zehenten zu Kirstat, Lutzingen und Höchstet.
Ottheinrich und Philipp, Gebrüder, Pfalzgrafen bei Rhein etc., beantworten eine Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von...
Jakob Jager, Dechant und Chorherr des Stifts zu Feuchtwangen, bezeugt dem Rathe zu Onolzbach, auf Ansuchen des Rathsmitgliedes Friedrich Barthel allda, welcher Zeugnis von ihm darüber verlangte, ob er nicht einen Zeugen namens Johannes Horlemess gekannt habe, als er zur Schule gegangen sei, dass er...