Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Scan-Auftrag
Kontakt
Breadcrumb
Cölln an der Spree
Home
Cölln an der Spree
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 4
Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal, 1490-1545
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König, 1688-1740
Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst, 1595-1640, Kurfürst, Herzog
Joachim Ernst, Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1583-1625
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 14
SB-MLL A.1544-04-08 – Streit zwischen Thomas Runge und der Gemeinde Werben über einen Vertrag
SB-MLL A.1562-12-26 – Lehenbrief für Levin von der Schulenburg, Dompropst zu Havelberg und seine Geschwister für Dorf Angern verbliebene Rechte und Besitzungen
SB-MLL A.1599-11-16 – Belehnung der Gebrüder Anton und Klaus Goldbeck nach einem Erbfall
SB-MLL A.1605-09-12 – Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg, belehnt Aßmus Woldicke von Arneburg im Dorf Rohrbeck
SB-MLL A.1621-08-13 – Zunftordnung des Goldschmiedehandwerks der Städte Berlin und Cölln an der Spree
SB-MLL A.1658-08-09 – Verkauf des von Caspar von Otterstädt ererbten Anteil an der Herrschaft Genshagen von Alexander von Otterstädt an Gottfried von Hacke
SB-MLL A.1665-07-12 – Marktprivileg Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg für die Stadt Hildburghausen
SB-MLL A.1684-10-18 – Consens über die Schuldsache zwischen den Erben des Johann Tornow und Christoph von Köppen
SB-MLL A.1690-04-16 – Verkauf des Erbsalzkoths „Zum Schweinekoben“ von Johann Joachim Hagen an die Brüder August und Christian der Heroldt
SB-MLL A.1693-04-15 – Ehekonsens für Imbert du Rosey und Dorothea Charlotte Meinders
SB-MLL A.1697-06-03 – Bestätigung eines Ehevertrages zwischen Adam Georg von Schlieben und Charlotte von Flemming
SB-MLL A.1705-08-31 – Bestätigung für Kaspar Joachim von Rohr für eine Darlehensaufnahme bei Johann Philipp Bassy
SB-MLL A.1705-09-05 – Von Eva Katharina von Schlabrendorf an die Lehenskanzlei, 5. September 1705
SB-MLL A.1712-12-12 – König Friedrich VI. von Preussen bestätigt die Lehen Ragow und Oegeln