Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (60)
  • Sammlungsbestände (30)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (30)

Bestände

  • alle (30)
  • (-) Urkunden (30)

Akteure

  • Albrecht II., Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Arnold, von Solms (1)
  • Bonifatius VIII., Papst (1)
  • Bruno, von Langenbogen (1)
  • Conrad, Stromer (1)
  • Emicho, Freising, Bischof (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Glockendon, Nikolaus (1)
  • Guilelmus, Adae (1)
  • Johannes, de Tuscolo (1)
  • Johannes XXII., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leo X., Papst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Nikolaus V., Papst (1)
  • Siegfried, von Westerburg (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sulzer, Hans (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Universitas Artistarum (Padua) (1)

Themen

  • alle (30)
  • (-) Illuminierte Urkunden (30)

Orte

  • Avignon <Frankreich> (4)
  • Halberstadt <Deutschland> (1)
  • Herlazhofen <Deutschland> (1)
  • New York <USA> (1)
  • Padua <Italien> (1)
  • Rom <Italien> (2)
  • Sète <Frankreich> (1)
  • Washington D.C. <USA> (1)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (23)
  • 1 Urkunde (7)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 30
  • Schweizerischer Geleitschein für ein US-amerikanisches Frachtschiff

    SB-URO Pap 1918-09-05
    Archivale
    05.09.1918
    1 Urkunde
    Urkunden

    Geleitschein ("N° 12") für einen Dampfer ("Unterscheidungssignal LBMN"), der für die Schweiz bestimmtes Getreide von seinem Heimathafen New York nach Cette (heute Sète, Südfrankreich) liefern sollte, zur Legitimation gegenüber deutschen Seestreitkräften. Ausgestellt vom Schweizer Gesandten Washington D.C., Hans Sulzer.

    Gerahmt.

  • 25-jährige Mitgliedschaft von Ulrike Meier (später Rufa) im Touristenverein "Die Naturfreunde" Touristik und Kultur

    SB-URO Pap 1977
    Archivale
    1977
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Ablaßerteilung für Halberstadt durch mehrere Bischöfe

    SB-URO Perg 1285-09-22
    Archivale
    22.09.1285
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Johannes Erzbischof von Riga und die Bischöfe Angelus episcopus Melfictensis (Molfetta), Valdebrunus Auellonensis (Avellino?) Johannes von Ermeland (Warmiensis), Egidius von Urbino, Raymund von Marseille (marsiliensis) und Marcus von San-Marco, ertheilen auf Bitte des Sifrid rector ecclesie beati Martini zu Halberstat allen bußfertigen welche dem Priester...

  • 13 Bischöfe des Reiches verleihen der Kirche in Röttingen Ablass an verschiedenen Festen

    SB-URO Perg 1287-03-13
    Archivale
    13.03.1287-26.03.1287
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Bischöfe Sifrid von Köln, Arnold von Bamberg, Emcho von Freising, Bruno von Naumburg, Conrad von Strassburg, Heinrich von Merseburg, Bruno von Brixen, Sifrid von Augsburg, Borchard von Metz, Reinboto von Eichstedt, Peter von Basel, Conrad von Verden und Rudolf von Constanz verleihen der pfarrkirche...

  • Ablass für die Marienkirche zu Unlingen

    SB-URO Perg 1298-03-26
    Archivale
    26.03.1298
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Bischöfe Lambert von Aquino, Matheus von Veglia, Stephanus und Romanus verleihen der Marienkirche zu Unlingen für genannte Sonn- und Feiertage vierzigtägigen Ablaß. Siegler: Aussteller. Datierung: "Datum Rome die vicesimo sexto mensis Martii sub a.d. millesimo ducentesimo nonagesimo octavo. pontificatus domini Bonifacii pape octavi, anno...

  • Ablass von 40 Tagen für das Kloster St. Jakob in Mainz und die zugehörige Kapelle St. Panthaleon und Nychomed

    SB-URO Perg 1318-MM-16
    Archivale
    16. [Monat?] 1318
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ysenhardus Anciocenus, Dominicus Gradensis (Grado) ... Andrinopolensis, Guilhelmus sancte Juste, Guilhelmus ad partes Tartarorum, Laurentius ... verleihen dem Kloster [Sti. Jacobi in Mainz] für die zugehörige Kapelle St. Panthaleon und Nychomedis einen Ablass von 40 Tagen.

    Datierung: 16 [...] 1318

    Aus dem Begleitband zur Ausstellung...

  • Ablass von 40 Tagen für die Kapelle St. Kosmas [und Damian] in Bozen / Südtirol

    SB-URO Perg 1331-08-20
    Archivale
    20.08.1331
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Erzbischof Wilhelm von Antivari und 14 in Avignon versammelte Bischöfe gestatten der Kapelle des hl. Gosmar in der Gemeinde St. Genesien [?] in der Diöcese Trient, an gewissen Tagen des Jahres die Pilger zu gemeinschaftlichen Gebeten vereinigen zu dürfen

    Siegler: die Aussteller

    Datierung: »Datum Avinion...

  • Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Martinskirche in Halberstadt

    SB-URO Perg 1334-11-10
    Archivale
    10.11.1334
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sechzehn in Avignon anwesende Bischöfe erteilen allen denen, welche an den näher bezeichneten Festtagen die St. Martinskirche in Halberstadt besuchen, einen Ablass von 40 Tagen.

    Die Bischöfe Gorzias von Belluno-Feltre (Feltrensis et Beluensis), Johannes von Terralba (Terrealbensis), Alamannus von Soana (Suanensis), Jordanus von Bobbio (Bobiensis)...

  • Ablaß von 40 Tagen für die Stephanskirche zu Herlazhofen in der Diözese Konstanz

    SB-URO Perg 1343-05-06
    Archivale
    06.05.1343
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Mehrere in Avignon versammelte Bischöfe erteilen allen denen, welche die Stephanskirche zu Herlantzhoven in der Diözese Konstanz an gewissen Tagen besuchen und gewisse Gebete verrichten einen Ablass von 40 Tagen. Siegler: Aussteller. Mit Handzeichnungen.

    Aus dem Begleitband zur Ausstellung »Bilderpracht und Seelenheil« [Beschreibung von Gabriele...

  • Ablassbrief des Bischofs Heinrich von Thermopylae für das Armenspital zu St. Martha vor Nürnberg

    SB-URO Perg 1363-05-25
    Archivale
    25.05.1363
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Ablassbrief des Bischofs Heinrich von Thermopylae für das Armenspital zu St. Martha vor Nürnberg, durch Conrad Stromayr gestiftet, resp. für alle, die dieses Spital an Festen besuchen und milde Beiträge geben.

    Regest von FWF Projekt P 26706-G21 » Illuminierte Urkunden« (Markus Gneiss): Bischof Heinrich von...

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur