MENÜ
Jorg Metzner zu Runkelstain quittiert Andre von Maretsch über 26 Mark Perner guter Meraner Münz, für welche er ihm 13 lb Gelds verkauft hat (mit genauer Angabe der Liegenschaft, auf welche dieses Geld radiciert ist). Siegler: Aussteller. Datierung: "Des negsten eritags nach sand Erharts tag".
Gerichtsbrief des Wygeleis vom Wolfstein, Schultheiß, und der Schöffen der Stadt Nürnberg über den Verkauf eines Hauses in St. Egidiengasse von Stephan von Castell an Paulus Holzschuher
Christan Zerr, gesessen auf Gerewt, uns Elspet, seine Ehefrau, bekennen, dass sie mit Konsens des Propstes Ulreich zu der Newnstift und seines Konvents ein Stück Wiese, gelegen auf Parlung, und gehörig in den Zerenhof, welchen sie dem genannten Kloster verzinsen, dem Ulreich Parlinger und seiner...
Gerichtsbrief des Landrichters Wygeleis vom Wolfstein zu Nürnberg über den Verkauf eines Hauses in der Egidiengasse daselbst von Jörg Zenner an Friedrich Holzschuher.
Marx Ridler, Bürger zu Augspurg, und Barbara, seine Hausfrau, verkaufen ihrem Bruder Bartlome Ridler, Bürger daselbst, und Agnesen, dessen Hausfrau, ihren Hof zu Pergen, der Jacob dem Truchsessen zu Walburg, und ihr Lehen, das von dem Hohenegger, Kammerer des Bistums Augspurg, zu Lehen geht, um...
Errichtung einer Vormundschaft für Albertinus zu Padua, der nach dem Tod seines gleichnamigen Vaters, des Ritters Albertinus de Pappafanis, geboren wurde, nebst Inventarium über den Nachlass.
Veytt von Wolkenstein beurkundet, dass ihm sein lieber Vetter Sigmund Trawttsun 20 lb Perner Gelts verkauft hat, aus der Hube, die Niklas Heck und der Schneyder inhaben. Sollte Veyt von Wolkenstein ohne eheliche Leibeserben sterben, so soll Sigmund Trawttson wiederum 20 lb Perner Gelts aus...