MENÜ
Bruder Johanns des Predigerordens zu Nuernberg, Sohn des Bürgers Philipp des Ferber zu Enns, beurkundet, dass er auf alles Gut von seiner Mutter Margreth und seinem Stiefvater Wolfgang Ferber zu Enns am Ennsperig verzichte, da ihm der Rat dieser Stadt eine Summe Gelds gegeben habe...
Valtin Almadätscher, gesessen auf Sand Andres Berg, auf dem Hof zu Almadätsch, in Millawner Mulgrey, und seine Ehefrau Dyemut beurkunden, dass die Chorherren zu Unserer-Lieben-Frau-Kirchen zu Brichsen ihnen an den Abgaben vom benannten Hofe, von welchem sie jährlich 3 Mutt Roggen, 2 Mutt Gerste und...
Michel Kekch beurkundet, dass er eine Käse-Gilt aus seinem Schwaighof in Greden gegen 6 Pfund Eigenzins aus einem Haus und einer Hofstatt zu Stufels an Hans Eckger von Kestlan, Jacob Gruber als Verweser des hl. Geistspitals zu Brixen, vertauscht habe. Siegler: Gabriel Halbsleben zu Brixen...
Wenczla Nyesentitzer, Bürgerin zu Brichsen, beurkundet, dass er seinen Stadl in Städln mit Garten mit aller Zugehörung an Hanns Ekker von Kestlan und Jacob Gruber als Verweser des hl. Geistspitals zu Brichsen um 48 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Aussteller. Zeugen: Asem und Lazarus Nyesentitzer...
Michel Kekch beurkundet für sich und seine Erben und als Vormund der Niclas und Ulrich Ramützelschen Kinder, dass er 125 Pfund Käse jährliche Käsegilt aus dem Swaighof an Liebhart Schuster an der Traten zu Brixen um 25 Mark und 3 Pfd. Berner verkauft habe. Siegler...
Hans von Seckendorff von Prunn, Landrichter zu Nürnberg, entscheidet die Klage Albrechts von Wirsperg gegen Hans von Sparneck wegen Verzögerung der Entscheidung von Ledigbriefen für seine Bürgen, auf Grund früherer Erkenntnisses des Markgrafen Fridrich von Brandburg, dahin, dass Hans von Sparneck gehalten sei, innerhalb 14...
Der Notar Johannes Grani beurkundet, er habe auf Antrag des Magisters Alphinus von Camporegal die durch den Bischof Theobald von Seez [?] in öffentlichem Ausschreiben vom 08.03.1434 bekannt gemachte Bulle des Papstes Eugen IV. vom 07.03.1433 an die Kirchtüren anschlagen und den gesetzlichen Zeitraum an...
Herman, des Maiers Sohn, von Playchen verzichtet mit Zustimmung seiner Ehefrau Diemout und seiner Kinder Hainreich, Hainreich, Peter, Agnese und Katherin auf das ihm von der Laienbruderschaft zu Brichsen verliehen Baurecht des Gutes zu Roes, genannt zu Prunnen. Dagegen erlässt ihm die genannte Bruderschaft 21...
Ghelmer, Meynolts Sohn, bescheinigt dem Bruder Dierich Teerlinc, Prior der Carthäuser bei Antwerpen, den richtigen Empfang von 848 oberländischer, rheinischer Gulden, welche ihm derselbe für eine Hufe Landes, gelegen im Nyenbroce, bezahlt hat und spricht zugleich seinen Dank für die erhaltene Bezahlung aus. Siegler: Aussteller...
Margaretha Rüsenbächin, Dietrich Rüsenbachs Witwe, und ihre Söhne Ulrich und Hanns beurkunden, dass sie ihren Sitz und Behausung zu Arteltzhouen mit Graben Vorhof, Viehhaus, Rosshaus und Stadel an Erhart Holdolt gegen bare Bezahlung verkauft habe. Siegler: Ulrich und Hanns die Rüsenbach. Bürgen: Engelhart von Streitpergk...