MENÜ
Gerlach von Eberstein, Landrichter zu Nüremberg, beurkundet, dass Conrat, Herr zu Weinsperg, d. H. R. R. Erbkämmerer, vor Gericht erschienen sei und geklagt habe, dass die Gemeinde zu Halberstat, welche sich vor Zeiten gegen die Geistlichkeit und den Rat daselbst empört habe und deshalb in...
Kaspar Ganader zu Chetzlingen beurkundet, dass er die Baurechte des Hauses und Hofes "zu Kanade" genannt zu Chetzlingen an Lienhart Ganader von Pizol um 18 Mark Berner verkauft habe.
Siegler: Hanns Ekker zu Kestlan. Zeugen: Ulreich Prukger zu Stufels, Lienhart Seber zu Seb, Peter Schreiber...
Bürgermeister und Schöffen der Stadt Aschaffenburg bezeugen, dass Fritz Cloppel, Bürger zu Aschaffenburg, von Eberhard Becht von Laufach, auch Bürger zu Aschaffenburg gekauft hat für 3 Pfund Geldes Jahreszins ein zu Aschaffenburg in der Vorstadt am Neuen Brunnen neben dem Grundstück der verstorbenen Getza Folderin...
Gotfrid ab Plattn von Rämlein und seine Hausfrau beurkunden, dass Gottfrid Niderhauser, Landkomthur der Ballei an dem Gebirg an der Etsch, und Otto Ekkersdorffer, Pfarrer und Hauskomthur zu Lengemos, auf ihr Verlangen der "Absäumung" eines Weingartens wegen, einen Augenschein eingenommen haben und dass sie sich...
Herzog Sigmund zu Sachsen reicht und übergibt dem Ritter Hansen vom Lichtenstein und Caspar vom Lichtenstein, seinem Vetter, und deren Erben das Burggut zu Hoenstein, etliche Güter zu Walbach, einen Hof zu Wisenueld, drei Selden und einen Teil des Zehenten daselbst, einen Hof zu Keselitz...
Jacob Kalgruber, Bürger zu Klausen, beurkundet, für sich und als Bevollmächtigter seines landesabwesenden Bruder Miches, daß er die Gilten und Eigenschaften verschiedener Grundstücke zu Brixen, Klausen ect. an Niklas Swarat, Dechant zu Brichsen um 300 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Hans Gerhart, Hofrichter zu Brixen...
Hans Gall, Bürger zu Brixen, beurkundet, dass er 3 ½ Pfund Berner jährliche Pfenniggilt aus Grund und Boden, Haus und Hofstatt zu Stufels an Heinrich Mosmaier zu Brixen um 9 Mark Berner verkauft habe
Siegler: Aussteller. Datierung: "an sand Achacii tag".
Margret Pirgerin zu Nüremberg bekennt, dass sie dem Steffan Klaner zu Salczburg 27 ½ Gulden für 5 Lageln "Rumanir" schuldig sei, welche sie auf nächstkommenden Frankfurter Fastmesse zu zahlen und dabei für jeden Schaden zu haften verspreche. Siegler: Michel Beheym der Jüngere, Lienhartt Hirsvogel von...
Die allgemeine Kirchenversammlung zu Basel eröffnet dem Archidiakon der Kirche zu Placentia, dass das Kapitel der Kirche zu Regensburg in herkömmlicher Weise auf die erledigte Propstei daselbst den Fridrich von Parsberg gewählt habe, dass Papst Eugenius IV. diese Wahl bestätigt, dem Parsberger die besagte Probstei...
Die allgemeine Kirchenversammlung zu Basel eröffnet dem Bischof von Passau, dem Dekan zu Sct. Johannis und dem Canoniker Leonard, Propst zu Regensburg, dass das Kapitel der Kirche zu Regensburg in üblicher Weise auf die erledigte Propstei daselbst den Fridrich von Parsberg gewählt, dass Papst Eugen...