MENÜ
Abschrift, 15. Jh., ohne Siegel, Datum und Unterschrift. Die Gebrüder Johann und philips Jacobe von Helmstat verkaufen das dorf Dey(n)ernbach bei Eschlbach mit der marik und sinem begriff wyt und breyt und mit leutten sie sin leibeigen hinderfes oder sust angehorige und mit höffen ackern...
Ruprecht, römischer König, ersucht den Markgrafen von Hochberg, die Herren von Eberstein, Lewenstein und Winsperg und noch viele andere von hohem Adel, ihn mit einer gewissen Anzahl Gewappneter und Reisigen (Reiter) auf den Zug gen Lamparthen zu begleiten und auf Mariae Geburt zu ihm nach...
Ruprecht, römischer König, fordert Wernher Nothafft, Eberhardt von Zemyngen, Friedrich Herter und noch viele andere Ritter auf, ihn mit bewappneten Pferden auf seinen Zug gen Lomparten zu begleiten und sich zu Heidelberg auf St.-Egidien-Burg bei ihm einzustellen. Datierung: "Heidelberg feria secunda ante Magdalene".
Der Provinzial des Augustinerordens zu Thüringen und zu Sachsen, Bruder Conrad von Rotha, zur Zeit Prior zu Munerstat des Klosters des Augustinerordens, und der Convent daselbst verkaufen dem Marcus Ramesauer von Salzburg eine lebenslängliche Pfründe um die Summe von 400 fl. rh., setzen die Bedingungen...
Ein Diarium zur Geschichte des Römischen Königs Ruprecht und seines Römerzuges mit gar vielen wichtigen Notizen und Aufzählung aller Fürsten und Stände, welche zum Zuge gen Lomparten aufgerufen wurden.
Seyfrid, Bischof von Jerapolis (Titularbistum Hieropolis) und Generalvikar des Bischofs Johann zu Regensburg, weiht am obigen Tag den Altar im Kreuzgang des Klosters St. Michael der Mettener Kirche, gegen Mittag gelegen, zu Ehren des Hl. Geistes und erteilt dazu einen Ablaß. Datierung: "Die feria quarta...
Herzog Johann in Niederbayern setzt dem Weynmar Egker zu Offenberg um 1000 fl. seinen Vitztum, Ritter Hans Degenberger, zu bürgen wofür er ihm die Hausung und Veste Haydan versetzt. Datierung: "Geben Straubing Montag nach dem Samstag Invocavit".
Ruprecht, römischer König, befiehlt dem Ritter Cunrad von Friberg und dem Johannes Winkeim, seinem Schreiber, von den 55.000 Dukaten, die sie jitzt zu der ersten Bezahlung aus Venezien herausbringen, 13.000 fl. dem Herzog Lupolt zu Österreich für den Monatssold der 1.000 Spieße zu zahlen, welche...
Stephan der Degenberger zu Altennusberg verspricht, Hans den Degenberger, Vitztum in Niederbayern, der sich für ihn gegen Peter Rainer um 100 fl. verbürgte, rechtzeitig von der Bürgschaft zu ledigen. Datierung: "Ohne näheres Datum".