HA Recherche
-
Konrad Imhoff und seine Mutter Anna verschreiben Hans Apotheker dei Ablösbarkeit von 5 Gulden ewig GeldFM-IMH-1 05.05Archivale23.02.14151 UrkundeImhoff, von 1
Konrad und Anna Imhoff bekennen für sich und ihre Erben, dass der Meister Johann Apotheker (Johansen Appotheker) und seine Erben das Ewiggeld von 4 fl. auf einen Stadel und einen Garten, der neben dem Stadel und dem Garten des Peter Wendel vor dem Laufer Tor...
-
Testament des Sebald Schatz 1416FM-IMH-1 05.06Archivale22.03.14161 UrkundeImhoff, von 1
Sebald Schatz verfügt gemeinsam mit seiner Frau Katharina, dass im Falle seines Todes an seine Töchter Elisabeth (Elsen) und "der Tzennerin" ihr Zuschatz von den vier Häusern vor dem Laufer Tor und 100 "guldein", die ihm seine Schwester "die Unruwe" (?) schuldig ist, ausgezahlt werden...
-
Heiratsbrief des Konrad Imhof mit Elisabeth Schatz, 1418FM-IMH-1 05.07Archivale07.12.14181 UrkundeImhoff, von 1
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygelens von Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg stellen einen Heiratsbrief für Konrad Imhof und Elisabeth Schatz ("Elsen des Sebolt Schatzz seligen tochter") aus. Bezeugt wird dieser von Erhard Kutz ("Erhart Kutzen"), Hans von Locheim ("Hansen von Locheim") und Christian...
-
Heiratsbrief für Lorenz Schürstab und Klara Imhoff, 1419FM-IMH-1 05.08Archivale18.08.14191 UrkundeImhoff, von 1
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeles vom Wolffstein") stellt für Lorenz Schürstab ("Laurentzen Schürstab") und Klara geb. Imhoff ("junkfrawn claren vlrichs Im Hof seligen tocht") einen Heiratsbrief aus. Als Zeugen treten Jakob Teufel ("jacob tewfel"), Friedrich Pirckheimer ("firdrich pirkheymer"), Heinrich Imhoff ("heinrich Im hof") und Georg...
-
Güterteilung zwischen Konrad Imhoff und Andreas HutFM-IMH-1 05.09Archivale08.05.14211 UrkundeImhoff, von 1
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("wygeleis von wolfstein") stellt für Konrad Imhoff ("chuntz Im hof") eine Güterteilung auf. Konrad Imhoff und Andreas Hut ("andres hut") bekennen, dass sie den Hof zu Neunhof ("newenhof") der von Ulrich König ("ullein kunig") gebaut wird, ein halbes Haus an...
-
Heiratsbrief für Konrad Imhoff und Klara Volckamer, 1422FM-IMH-1 05.10Archivale16.05.14221 UrkundeImhoff, von 1
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") stellt einen Heiratsbrief für Klara Volckmeyer ("junkfrawn claren dez hansen volkmeyrs tochter") und Konrad Imhoff ("cuntzen Im hof") aus. Hans Volckmeyer ("hanns volkmeyr") muss Konrad Imhoff 600 Gulden Mitgift zahlen, "sie in kleiden nach seinen eren" und räumt...
-
Heiratsbrief für Andreas Imhoff und Dorothea, verwitwete Apotheker, 1422FM-IMH-1 05.11Archivale18.05.14221 UrkundeImhoff, von 1
Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg stellen für Andreas Imhoff ("Andres Im Hof") und Dorothea ("Dorothea Hansen Apotekers des jingern seligen witiben") einen Heiratsbrief aus. Peter Zenner ("Petter Tzenner") erscheint für sie. Es wird bestimmt, dass Andreas Imhoff...
-
Streitsache zwischen Konrad und Christian Imhoff gegen Friedrich Pirckheimer und Rudolf GundelfingerFM-IMH-1 05.12Archivale19.06.14231 UrkundeImhoff, von 1
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein [Wygeleis vom Wolfstein] beurkundet, dass Konrad und Christian Imhoff ("Cuntz und Cristan Im hof") sowie Friedrich Pirckheimer ("Fritz Prikheimer") und Rudolf Gundelfinger ("Rudolf Gundelfinger") vor Gericht erschienen wären in einer Streitsache um 33 Schock Groß aus dem Geschäft mit schwarzem...
-
Sebald und Anna Imhoff kaufen ein Haus hinter St. Katharina von Heinrich und Anna OchsenfurterFM-IMH-1 05.13Archivale09.07.14251 UrkundeImhoff, von 1
Der Schultheiß Wigoläus von Wolfstein ("Wygeleis vom Wolfstein") und die Schöffen der Stadt Nürnberg bestätigen für Sebald Imhoff ("Sebolt Im hof") und seiner Frau Anna ("Annen seiner elichen wirtin") den Kauf eines Hauses "hinter sant kathrein am peter pawhen [?] gelegen" samt allen Rechten von...
-
Markward Mendel bestätigt die Ablösbarkeit einer Lehenforderung vom Kloster Münchaurach, 1427FM-IMH-1 05.14Archivale08.02.14271 UrkundeImhoff, von 1
Markward Mendel (" Marckart Mendel"), Pfleger der Mendel'schen Zwölfbrüderhausstiftung ("Pfleger der zwelff Armmanne bey den kartheusern daselbst zu Nüremberg des Allmusens das Cunrad Mendel mein Anherr seliger gestifft hat") bestätigt die "zinse und gülte" die die Stiftung vom Kloster Münchaurach fordert. Dies sind "zehenden mit...