MENÜ
Schuldverschreibung des Königs Ferdinand von Ungarn und Böhmen für Bernhard und Augustin die Fichtel und Hans Ebner, Bürger zu Nürnberg, über 10.000 Gulden gegen Verpfändung der Kupferwerke zu Kuttenberg
Balthasar Dinkhauser zu St. Jörgen im Amtgericht Braunegg beurkundet, dass er von Andre Selln dem Älteren Bürger zu Braunegg um 11 ½ rheinische Gulden die Baurechte einer Wiese im untern Koflach zu St. Jörgen mit der Wassergerechtigkeit und allen Zugehörungen erkauft habe und gelobt vor...
Johan Swanekinck verkauft an Johan Harderdyck und Gerthe, seine Ehefrau, ein Stück Landes, geheißen Heckgold, gelegen im Kirchspiel von Zeelhem in der Bauerschaft zu Halle, an der Grenze der Grafschaft von Zutphe und der Herrlichkeit von Wysch, mit welchem Stück Landes Johan Harderdyck vormals von...
Karl V. römischer Kaiser konfirmiert dem Christoph Reichl zu Uberlingen auf dessen Ansuchen die Ordnung, Statuten, Altherkommen Gewohnheiten zu seinem Dorf und Gericht Bilafing. Siegler: Karl V.
Gütlicher Vergleich von dem Gerichtsherrn Hans von Sernthein, Pfleger zu Rainegkh in Serntein, zwischen Cordian von Gagers zu Ror in Rungk in Serntheim und der Pinzer Nachbarschaft in Rungk, wonach letzteren ein Stück ihres Gemeindegebietes an Cordian von Gagers abtritt, wogegen dieser einen Weg mit...