MENÜ
Verkaufsbrief der Agnes Dürer, Albecht Dürers Witwe, Bürgerin zu Nürnberg, für Peter Paurn ebenda über die Erbschaft an einem Garten vor dem Tiergärtnertor bei den sieben Kreuzen.
Kaufbrief des Simon Hack von Schwarzenlohe und seiner Frau Elisabeth für Felicitas Zollnerin in Nürnberg über eine Wiese bei Rednitzhembach.
Lucia Puechmann Ehefrau Jörgen Schwerzels zu Imbst beurkunden, dass sie und mit Wissen ihres Ehemannes an Lienhard Jeichen zu Imbst 8 Pfund brauner jährlich Ewig- und Grundzinses, Grundrechte aus einem Hause und Gütern daselbst um 35 Gulden rheinisch verkauft haben. Siegler: Urban Tumbler, Gerichtsschreiber Zeugen...
Christof, Abt und der Convent des Benediktinerklosters Asbach, Diözese Passau, verkaufen Jörg und Hans Baumgärtner zum Frauenstein, ihr drittel des Zehnten zu kühhstein, Erringer Pfarre, gegen eine Holznutzung zu Meisenberg in der Herrschaft Frauenstein und eine nicht genanntet Summe Geldes. Siegler: Abt und Convent. Datierung...
Egidius Stängel, zu Thawl sesshaft, verkauft an Hans Aichhorn, Bürger und des Rats zu Hall Im Inntal, als Gerhaben weil Hans Wisers, Bürger zu Hall, hinterlassenen Kinder mit Namen Urban, Hans, Gregor, Katherina , Elisabeth und Margreth, die er von Maria Rosstin in ehelichen Stand...
Wolfgang Raucheberl, Bäcker und Bürger zu München, und seiner Ehefreu Anna verkaufen an Niclas Kaetts, Bürger zu München, eheliche Tochter Margarethe zwei Gulden rheinisch Ewigzins und ihrer Behausung, Hofstadt und Stallung zu München im Tal vorbehallich der übrigen darauf verschriebenen Abgaben um 40 Gulden erkauft...
Verzichtslistung Klaus Ebners von Nürnberg zu Gunsten von Anna, Hans Volckamers Frau, auf den kleinen Zehnten, den Laurenzgarten und den halben Teil eines Stadels zu Eschenbach