MENÜ
Teilungsurkunde der Barbara, Ehefrau des Hans Straub, als Willibald Pirckheimers Tochter und Andreas Imhof, Hans Geuders und Gabriel Imhofs als der Vormunder von weiland Hans Imhofs Kindern Enkeln des Willibald Pirckheimer über Willibald Pirckheimers Hinterlassenschaften.
Albrecht, Kardinal, Kurfürst, Erzbischof von Mainz, etc., konfirmiert eine neue geschaffene Vikarie in honorem beatae Mariae ad Nives, sanctorumque trium refum et Georgii martyris für die Stiftskriche Sankt Peter und Alexander zu Aschaffenburg, gestiftet und eingerichtet durch die Gebrüder Caspar und Georg Schanz, Canoniker der...
Revers des Sebald Hallers, Bürger zu Nürnberg, über 20 Gulden Eigenzins aus der Imhofschen Behausung in Sankt Sebalds Pfarr an der Alten Lederergasse.
Alexander Imhof, Bürger zu Nürnberg, Sohn des Veit J, verkauft an Sebald Haller, auch Bürger dieser Stadt, 20 Gulden Eigenzens aus der...
Kaufbrief des Kunz Haubner von Reichendorf und seiner Ehefrau Anna für Felicitas Zollner, des Anton Zollner Witwe zu Nürnberg, über einige Grundstücke zu Rednitzhembach.
Diepold von Pargaun in Martell seßhaft, Eltsa ab Sarmung, seiner ehelichen Hausfrau, Minig, des Diepolden Sohn und Gedraut Taxemerin, seiner ehelichen Hausfrau bekennen dass sie von Bartholmäus von Knöringen Deutsch Ordens Andres Comenthur, zwei Höfe im Wald gelegen in Martell, die zusammen gebaut wurden, als...
Hanns Melchior von Morsheim bekennt, dass ihn Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchseß, Kurfürst, die Güter des weiland Albrecht von Morsheim seines Vettern, nämlich die Bürger zu Morsheim u.a.m, welche dessen Tochter Tochter, Walpurg vom Ellenbart jetzt Hans Melchiors von Morsheim Ehefrau, angeerbt...