Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Breadcrumb

Bilderpracht und Seelenheil. Illuminierte Urkunden aus Nürnberger Archiven und Sammlungen, Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, 13. Februar - 4. Mai 2019
  1. Home

Bilderpracht und Seelenheil. Illuminierte Urkunden aus Nürnberger Archiven und Sammlungen

Ausrichtende Organisation
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Dauer der Ausstellung
13. Februar - 4. Mai 2019
Ausgestellte Archivalien (public)
Gesamt 9
FM-IMH-1 14.10 – Päpstliche Indulgenz für Hans Imhoff d.Ä., seine Ehefrau Katharina und seine Kinder
SB-URO Perg 1285-09-22 – Ablaßerteilung für Halberstadt durch mehrere Bischöfe
SB-URO Perg 1318-MM-16 – Ablass von 40 Tagen für das Kloster St. Jakob in Mainz und die zugehörige Kapelle St. Panthaleon und Nychomed
SB-URO Perg 1331-08-20 – Ablass von 40 Tagen für die Kapelle St. Kosmas [und Damian] in Bozen / Südtirol
SB-URO Perg 1334-11-10 – Bischofsammelindulgenz (16 Aussteller) für die Martinskirche in Halberstadt
SB-URO Perg 1343-05-06 – Ablaß von 40 Tagen für die Stephanskirche zu Herlazhofen in der Diözese Konstanz
SB-URO Perg 1363-05-25 – Ablassbrief des Bischofs Heinrich von Thermopylae für das Armenspital zu St. Martha vor Nürnberg
SB-URO Perg 1500-01-25 – Kardinalsammelindulgenz (20 Aussteller) für die Jakobskirche in Schärding
SB-URO Perg 1513x1521 – Indulgenzbrief (Prunksupplik) für Anton Tetzel d.Ä. an Papst Leo X.
Bemerkungen
Konzeption Gabriele Bartz, Markus Gneiß, Martin Roland und Andreas Zajic.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur